Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Im städtischen Bad vor 500 Jahren - Badhaus, Bader und Badegäste im alten Tirol
Page - 54 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 54 - in Im städtischen Bad vor 500 Jahren - Badhaus, Bader und Badegäste im alten Tirol

Image of the Page - 54 -

Image of the Page - 54 - in Im städtischen Bad vor 500 Jahren - Badhaus, Bader und Badegäste im alten Tirol

Text of the Page - 54 -

Das Badewesen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert 54 Abb. 36 : Badende Frauen im Freien ; Majolika des Maestro Giorgio da Gubbio, 1525. Der Vorwurf, den die Ärzte gegen Dampfhitze, warmes oder heißes Wasser richteten, war, dass sie die Poren öffneten und Risse in der Haut verursachten, wodurch die Kör- persäfte geschwächt und die Organe allen möglichen Gefahren ausgesetzt würden. Verseuchte Pestluft und andere Krankheitserreger könnten sich ungehindert einnisten, mit dem Wasser schleiche sich die Syphilis ein. Baden, besonders die eindringenden Dämpfe schädigten Nerven und Sehnen, schwächten die Brust, verursachten Wasser- sucht und andere Leiden, förderten den Schwachsinn, töteten die Frucht im Leib der Mutter, auch wenn das Wasser warm sei, führten zu ungewollter Empfängnis, wenn zuvor Männer im Wasser gebadet hätten, kann man lesen.209 Sogar die Ansicht, Schmutz beuge Krankheiten vor, wurde hoffnungsvoll geäußert.210 Wie sollten die Bader gegen diese Meinungsmache der Mediziner und Gelehrten bestehen ? Das gebildete Publikum blieb aus, scheute auch daheim vor dem Wasser zurück. Als 1798 der reiche Quäker und Kaufmann Henry Drinker zu Philadelphia seiner Frau Elizabeth eine Duschkabine in den Garten stellte, vermerkte sie nach der ersten Benutzung in ihrem Tagebuch, sie sei nach 28 Jahren erstmals wieder am ganzen Körper nass geworden.211 Königin Margarete von Navarra (1492–1549), Schwester Franz’ I. von Frankreich und Autorin des berühmten »Heptameron«, hatte eine solche Scheu vor dem Kontakt mit Wasser, dass sie sich gegenüber ihrem Liebhaber rühmte, sie habe seit acht Tagen ihre schönen Hände nicht mehr gewaschen.212 Dass Herzog
back to the  book Im städtischen Bad vor 500 Jahren - Badhaus, Bader und Badegäste im alten Tirol"
Im städtischen Bad vor 500 Jahren Badhaus, Bader und Badegäste im alten Tirol
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Im städtischen Bad vor 500 Jahren
Subtitle
Badhaus, Bader und Badegäste im alten Tirol
Author
Robert Büchner
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2014
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79509-4
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
202
Category
Geographie, Land und Leute
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Im städtischen Bad vor 500 Jahren