Page - 13 - in Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Image of the Page - 13 -
Text of the Page - 13 -
DerVerkehr in der Transformation
DasAutovonheuteunddieMobilität vonmorgen–
eineinleitenderBeitrag
AchimBrunnengräber undTobiasHaas
Die Ereignisse überschlagen sich und nehmen kein Ende. Seinen Anfang
nahm alles, als Mitte des letzten Jahrzehnts die Manipulationen an der
Motorsteuerungbekanntwurden.»Dieselgate«beschäftigtbisheutedieAu-
tomobilbranche,diePolitik,dieÖffentlichkeit–unddieGerichte.Anvielen
Messstationen werden die Grenzwerte von Stickoxiden überschritten. Die
erstenFahrverbotewerden inKraftgesetzt,Tempo-30-Zonenwerdeneinge-
richtet.InderÖffentlichkeitwirddieForderungnachautofreien,städtischen
LebensräumelauterundneueFormenderAneignungdesstädtischenRaums
werden schon praktiziert. Autofahrer*innenmüssen umdenken, umplanen
und sich neu orientieren. Aber das alles ist noch viel zu wenig. Trotz der
jährlichenKlimakonferenzenderVereintenNationen (UN) gehendie Emis-
sionen von schädlichen Treibhausgasen im Verkehrsbereich (Stirling 2015)
nicht zurück, in denmeisten Ländern undweltweit steigen sie weiter an.
AuchdeshalbblockiertenbeiderInternationalenAutomobilausstellung(IAA)
2019 Klima-Aktivist*innen des Bündnisses »Sand imGetriebe« denHaupt-
eingang. ImMessegebäude selbst klettertenAktivist*innenaufSportUtility
Vehicles (SUV), die mittlerweile auch als Stadtpanzer verschrien sind. Bei
ProtestenderKlimabewegung»ExtinctionRebellion«werdenStraßen,Stra-
ßenkreuzungenundBrückenbesetzt, umdas täglicheChaos imVerkehr zu
skandalisierenundeinenanderenLebens-undMobilitätsstil einzufordern.
Wenn die Schlagzeilen nicht als singuläre Ereignisse gesehen, sondern
zusammengefasst und in einen größeren gesellschaftlichenKontext gestellt
werden, wird ziemlich deutlich: der Verkehrsbereich, die Automobilbran-
che und der motorisierte Individualverkehr (MIV) stecken in der Krise –
und befinden sich womöglich am Anfang einer Großen Transformation.
Baustelle Elektromobilität
Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
- Title
- Baustelle Elektromobilität
- Subtitle
- Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
- Author
- Achim Brunnengräber
- Editor
- Tobias Haas
- Publisher
- transcript Verlag
- Date
- 2020
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8394-5165-6
- Size
- 14.8 x 22.5 cm
- Pages
- 450
- Keywords
- Auto, Elektromobilität, Transformation, Rohstoffpolitik, Wertschöpfungsketten, Verkehrswende, Bewegung, Autonomes Fahren
- Category
- Technik