Page - 125 - in Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Image of the Page - 125 -
Text of the Page - 125 -
NurdasRichtige imFalschen? 125
Umdiesen technologischenRückstand aufzuholen,muss besonders die
Expertise der deutschen Industrie imBereichBatterietechnik deutlich aus-
gebautwerden,dadieBatteriezellender zentraleBausteinvonbatterieelek-
trischenFahrzeugenundsomit fürKonkurrenzfähigkeitundWertschöpfung
essenziell sind (Altenburg 2014: 6)6. Sollten bestehendeMängel hinsichtlich
Kosten, Reichweiten, Ladezeiten, Infrastruktur oder Ressourcenbedarf be-
hobenwerden,wirddies dieweitereEntwicklungmaßgeblich beeinflussen;
denndasEntwicklungspotenzialwieauchdieSpielräumezurKostenredukti-
onder gegenwärtig vorherrschendenLithium-Ionen-Technik sindbegrenzt.
Darüber hinaus könnte besonders das für diese Technologie benötigte Ko-
balt einen »Flaschenhals« darstellen,dadiesesMetall zumeinen rar ist und
zumanderendieFörderungvielfachnichtzuverlässiggesichertwerdenkann
(Turcheniuketal.2018).KonsequenterweiseexperimentierendaherAutoher-
stellerbereitsmitAlternativenwiederFestkörperbatterie (VW2018).Sowohl
dieBundesregierungwieauchdieEuropäischeUnion treibendieForschung
anneuenBatteriekonzeptenvoran (EBA2019;BMBF2019).
NebendemStrebennachKlimaschutzundLuftreinhaltungist speziell in
DeutschlandauchderErhaltderWettbewerbsfähigkeitderAutomobilindus-
trieeinestarkeTriebkraft (VDA2018).DieBranche istvongroßerpolitischer
BedeutunghinsichtlichArbeitsplätze,SteuereinnahmenundRenditendurch
Unternehmensanteile. Entsprechend kann die Aufrechterhaltung bestehen-
der undder Aufbau neuerWettbewerbsvorteile als ein einflussreicher Trei-
ber fürdiepolitischeFörderungvonE-Mobilität erachtetwerden. Indiesem
Sinnegilt es nicht zwingenddenVerbrennungsmotor zu erhalten, aberden
ErfolgderdeutschenAutomobilindustrie imAllgemeinen.
Ebenso kann eineUmstellung auf elektrischeAntriebe (besonderswenn
Rohstoffe undBatterien nichtmehr importiertwerdenmüssen) von strate-
gischerBedeutungsein,umImportabhängigkeitenzureduzieren(Altenburg
2014: 9ff.). Allerdings bedarf es für die flächendeckendeDurchsetzung von
elektrisch betriebenen Fahrzeugen nicht nur günstige und leistungsstarke
Batterien,sondernauchfürbatterieelektrischeFahrzeugeeineentsprechen-
deLadeinfrastruktur,dieeinfachundfürverschiedeneFahrzeugtypennutz-
bar ist sowieeinenschnellenLadevorgangsicherstellt (VDA2019).Umdieses
6 Das Erreichen einer internationalen Spitzenposition imBereich batterieelektrischer
Fahrzeuge ist dabei für Hersteller von größerer Bedeutung als bei Fahrzeugenmit
Brennstoffzellen, daerstgenanntedasmitAbstandgrößteSegmentderElektrofahr-
zeugedarstellen(VDI/VDE2019: 13f.).
Baustelle Elektromobilität
Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
- Title
- Baustelle Elektromobilität
- Subtitle
- Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
- Author
- Achim Brunnengräber
- Editor
- Tobias Haas
- Publisher
- transcript Verlag
- Date
- 2020
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8394-5165-6
- Size
- 14.8 x 22.5 cm
- Pages
- 450
- Keywords
- Auto, Elektromobilität, Transformation, Rohstoffpolitik, Wertschöpfungsketten, Verkehrswende, Bewegung, Autonomes Fahren
- Category
- Technik