Page - 139 - in Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Image of the Page - 139 -
Text of the Page - 139 -
NeuesSpiel, neuesGlück?
Mobilität imWandel
Weert Canzler undAndreasKnie
Gefangen inPfadabhängigkeiten
Mittlerweile fahren auf der Erdeweitmehr als eineMilliardeAutos umher,
stehenimStauoderparken.DieallermeistenvonihnenwerdenvonVerbren-
nungsmotorenangetrieben.Erdöl bildetdie energetischeBasis.Geradeweil
es so erfolgreich ist, ist dasAutonichtnurzumUmweltproblemundvoral-
lem zumKlimaproblemgeworden. Es braucht zudem viel Platz. Gerade in
wachsendenStädtenwirdzunehmendoffensichtlich:Esgibt zuvieleAutos.
OftsitztnureinePersondrin.DieNutzungsintensitäteinesAutosbeträgt im
Durchschnittgeradeeinmal fünfProzent.
ErfolgermuntertzumWeitermachenwiebisher.EineerfolgreicheIndus-
trie ist somächtig,dass sie es sich leistenkann,nicht zu lernen.Eineganze
Branche ist in einer tiefen Pfadabhängigkeit verfangen.Das gilt besonders
für die deutsche Autoindustrie, die komplett auf denDieselantrieb gesetzt
hat (sieheausführlichdazu:Canzler/Knie2018:41ff.).FrühereVersuche,über
andere Produktstrategien oder garKonversionsprojekte die drohendePfad-
abhängigkeitzumindern,sindnieweiterverfolgtworden(Canzler/Knie2018:
51ff. oder IGMetall 1990).Das ist deshalb sodramatisch,weil dieKraftfahr-
zeug(Kfz)-IndustriezudenwichtigstenIndustriezweigeninDeutschlandge-
hört.DieWertschöpfung ist hoch,dieExportanteile sind riesigunddieBe-
schäftigtenzahlen beeindruckend.Nochgibt es so viele gut bezahlte Jobs in
denhochmodernenFabrikender langeüberausprofitablenPremiumherstel-
lerund ihrerSystemzulieferer.
Das Innovationsdilemmadieser Schlüsselindustrie istmit Blick auf die
Klimaschutzziele fatal.KeinSektor ist soweit entfernt vondemZiel, Treib-
hausgasemissionenzusenkenwiederVerkehr(sieheAbb.1).DerDieselskan-
dal zeigt auch, dassmit zusätzlichen Reinigungsverfahren und einer opti-
Baustelle Elektromobilität
Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
- Title
- Baustelle Elektromobilität
- Subtitle
- Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
- Author
- Achim Brunnengräber
- Editor
- Tobias Haas
- Publisher
- transcript Verlag
- Date
- 2020
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8394-5165-6
- Size
- 14.8 x 22.5 cm
- Pages
- 450
- Keywords
- Auto, Elektromobilität, Transformation, Rohstoffpolitik, Wertschöpfungsketten, Verkehrswende, Bewegung, Autonomes Fahren
- Category
- Technik