Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Page - 128 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 128 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Image of the Page - 128 -

Image of the Page - 128 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text of the Page - 128 -

123 Von Kaprim nach der Iobamiishüttc auf der Pasterze. Wir verlassen jetzt unsern Sitz auf den Abhängen der Hochen- burg »ind schlagen den Weg über den Moserboden zum Karlinger Keese ein. Die Aufgabe ist keine angenehme, denn so schön der Boden scheint, so sumpfig ist er, und bei manchem Einschnitte eines Seiten- baches mußten wir an der mindest steilen Stelle hinab- und jenseits wieder hinaufzukommen suchen, ja ein paar Mal handelte es sich sogar darum, eine Stelle aufzufinden, schmal genug, um über einen solchen breiten Bach selbst mit Hilfe des Bergstockes springen zu konneu. Wohl halten wir uns an den Uferrand des Hanptbaches, aber auch er ist uneben und alle Augenblicke durch die Zulauföriime eines Seiten- bachcs unterbrochen. Die Unannehmlichkeit vermindert sich erst dann, wenn wir so ziemlich gegen den Schluß des Vodenö auf dessen linker Seite angelangt sind. Hier sind die Abhänge der Südustseite näher getreten und an ihnen, freilich wieder über allerlei Rinnsale und Schluchten und über so manches Gerölle und Felsstück, steigen wir schon allmälig aufwärts. Doch jetzt stehen wir auch am Beginn des Gletschers. Die Tcr- lüinalhöhlc aus welcher die Kaprunerache kömmt, läßt, obgleich nicht bedeutend, doch durch ihre mehr breite als hohe und unregelmäßig ausgewaschene Forin erkennen, daß hier Cis sei, die Oberfläche des steilen Hügels, den wir ersteigen, würde es uicht verrathen. Denn wir gehen über Gerölle und Sand und müssen um manch großen Felsen- block ausbcngcu. Ncch glauben wir auf Fclsengrund ciuherzuschreiten, da gähnt eine breite üiskluft oder wir rutschen «Ulf einer glatten Stelle bloßliegenden Eises. Dieser Steinwall ist eben nur die Endmoräne des großen Kar- linger Keeses. Ganz verschieden tritt uns der westlichere Theil des Glet- schers als ein schöner ziemlich flacher Eisboden mit blauen Klüften entgegen, und er ist es auch, der seine von der Hochenburg her uns bekannte Senkung zum Moserboden hat. Anf alle Fälle ist das Karlinger Kees ein höchst interessanter pri- märer Gletscher. Seine HauptzuMsfe erhält er von Westen von dem großen und kleinen Eiskogel oder Eifer und von Süden von ter hohen
back to the  book Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Title
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Author
Anton von Ruthner
Publisher
Carl Gerold's Sohn
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
11.8 x 19.2 cm
Pages
440
Keywords
Alpen, Gebirge, Natur
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen