Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Page - 275 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 275 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Image of the Page - 275 -

Image of the Page - 275 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text of the Page - 275 -

Ersteigung des Hochalpeuspitzes, Richtung führte uns bald unter einer Eiswand im Gletscher vorbei, an deren Fuß zahlreiche Eistrümmer lagen, und dieser Vcwcis davou, das; cs hier nicht geheuer fei, veranlaßte uns schweigend fortzuwandern, biö wir aus dem unsicheren Vereich waren. Dann ging es fort und fort aufwärts. Die Klüfte in Firn waren weniger au Zahl als auf dem eigentlichen Gletscher, aber breit und lang. So bedürfte es auch hier großer Umwege. Schon schien die mächtige Schneekuppe zu unserer Linken die höchste Spitze und in ge- rader Linie erreichbar zu sein. Jedenfalls mußte aber dieser Weg auf sie höchst beschwerlich sein, weil die Ausbauchungen sich von ihr theil- weise sehr steil uach abwärts gegen den Gletscher senkten. Wir spähten daher beständig nach einer andern Stelle, über welche leichter auf dem Grat Zu kommen wäre, und glaubten sie cudlich an der tiefsten Ein- senkung der Schneide zwischen den zwei nns bisher allein bekannten Spitzen des Siidrandes, dort, wo der Grat von der mehrcrwähnten westlichen Eckspitze weg eine Biegung uach rückwärts niacht, zu finden. Dieser tiefsten Stelle steuerten wir um so mehr zu, als sich Fercher erinnern wollte, daß auch im Jahre 1856 hier der Grat be- treten worden sei. Als wir jedoch au ihr augelangt waren, fanden wir ein Hin- derniß, dessen Beseitigung uns einige Zeit aufhielt. Die Schneide war nur über eine zu nnterst überhängende, hoher oben sehr steile Eiswand von etwa anderthalb Klafter Höhe zu erreichen, unmittelbar am Fuß dieser Eiswand aber dehnte sich die Firnkluft aus. Glücklicherweise fand'en wir die letztere stellenweise mit altem Schnee ausgefüllt, auf den man sicher treten konnte. Bald waren mit Hilfe der Bergstöcke einige Stufen in das Eis gestoßen und auf ihnen kletterte zuerst der Knappen Sepp, dabei von Fercher unterstützt, den unteren Theil der Wand aufwärts, arbeitete sich dann über den oberen wenn auch mühsam bis an den Nand und stand bald triumphirend auf der Höhe. Die übrigen kamen leichter hinauf, weil ihnen von oben hilf- reiche Hand geboten wurde.
back to the  book Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Title
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Author
Anton von Ruthner
Publisher
Carl Gerold's Sohn
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
11.8 x 19.2 cm
Pages
440
Keywords
Alpen, Gebirge, Natur
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen