Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Page - 280 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 280 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Image of the Page - 280 -

Image of the Page - 280 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text of the Page - 280 -

Das Maltathal in Kämthm, Ändert war besorgt über den Ausgang seiner Wanderung und wollte anfangs, daß wir auf der Scharte bleiben sollten, bis er glücklich über das Kees gelangt sei. Als ich ihm begreiflich gemacht, daß das nicht anginge, da wir selbst so schnell als möglich vom Gletscher weg- zukommen snchen müßten, um nicht in das Hochgemuter zu gerathen, und ihn anfforderte, lieber mit uns zurückzugehen, meinte er, er werde wohl auch so glücklich an Ort und Stelle ankommen und machte sich ganz entschlossen auf den Weg. Wir sahen ihn eine Zeit laug uuter den westlichen Wänden des Preimelspitzcs hinanschrciteu, dann verschwand er hinter einem Felsen« Vorsprunge, und nun traten auch wir unsere Wanderung wieder an. Die Wetteraussichten machten uns immer mehr Sorge, beson- ders' seitdem sich die Nebelmassen aus der nordöstlichen Richtung zwar gehoben hatten, aber dafür als eine riesige uach unten zu in gerader Linie abgeschnittene dunkle Wollen - Courtine in nächster Nähe vor uns standen. Schon fielen wiederholt schwere Regentropfen und grollte der Donner in der Ferne. Wir sollten jedoch heute glücklich entwischen. Wir kamen, nachdem mich noch der Anblick einer flüchtigen Gemse auf den Wänden des Tullenock, den ein Führer mir schon früher als den Gamsennock bezeichnete, erfreut hatte, an den Nand des Keescs, verließen es diesmal Höheroben, indem wir^über den am tiefsten auf den Weideboden der Hochalpe reichenden Eisstreifcn, welcher uns auf dcni Heraufwege auffiel, abwärts stiegen und trafen in sieben Viertel- stunden von der Elendscharte weg unter nur gelindem Regen in der Hochalpenhütte ein. Kaum zehn Minuten nach unserer Ankunft brach jedoch von dem nun ganz in dichte Wolken gehüllten Hochalpeukecse her eines der großartigsten Hochgewitter über der Hochalpe los. Der Regenguß entleerte sich so plötzlich, daß ich auf-der kurzen Strecke von der nächsten Quelle, an welcher ich eben mit der schwie- rigen Operation der Reiniguug des Gesichtes vom Schießpuluer beschäftigt war, bis zur Hütte fühlbar naß wurde.
back to the  book Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Title
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Author
Anton von Ruthner
Publisher
Carl Gerold's Sohn
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
11.8 x 19.2 cm
Pages
440
Keywords
Alpen, Gebirge, Natur
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen