Page - 186 - in Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft - Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
Image of the Page - 186 -
Text of the Page - 186 -
Bildungs- und Berufsberatung in der
Migrationsgesellschaft186
möglich sind. Insbesondere bei fehlenden Nachweisen und Dokumenten
aufgrund von Flucht existieren zu Beginn der Datenerhebung keine recht-
lichen Regelungen fĂĽr alternative Anerkennungsverfahren.
Abbildung 15: Spannungsfelder in der Anerkennungsberatung
Quelle: eigene Darstellung
5.4 Professionelle Handlungsstrategien
Professionelles Beratungshandeln ist durch den bewussten Umgang mit wi-
dersprĂĽchlichen Anforderungen und Erwartungen gekennzeichnet. Diese
WidersprĂĽchlichkeiten ergeben sich in der Anerkennungsberatung in Aus-
einandersetzung mit den beschriebenen strukturellen Rahmenbedingun-
gen, welche die Beratungstätigkeit entsprechend dem beruflichen Selbst-
verständnis erschweren oder einschränken können. Es stellt sich die Frage,
welche Handlungsstrategien die Berater_innen innerhalb der identifizierten
Spannungsfelder in der Anerkennungsberatung entwickeln, um handlungs-
fähig zu bleiben. Zur Analyse der professionellen Handlungsstrategien wird
Aufgabenfelder (restriktive) Rahmenbedingungen
Orientierung
knappe Zeit- und
Personalressourcen
Prozess
Filterfunktion fehlende Anerkennung der
Beratungsstellen
Verfahrensbegleitung ausdifferenzierte, unĂĽbersichtliche
rechtliche Rahmenbedingungen
und Zuständigkeiten
berufliche Integration fehlende (Weiter-)
Bildungsangebote, verweigerte
soziale Wertschätzung
Netzwerk-und
Ă–ffentlichkeitsarbeit mangelndeBereitschaft,
Unsicherheit, Diskriminierung
Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft
Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
- Title
- Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft
- Subtitle
- Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
- Author
- Birgit Schmidtke
- Publisher
- transcript Verlag
- Location
- Bielefeld
- Date
- 2020
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8394-4485-6
- Size
- 14.8 x 22.5 cm
- Pages
- 252
- Keywords
- Qualifikation, Integration, Bildungsberatung, Berufsberatung, Bildung, Bildungsforschung, Bildungssoziologie, Bildungstheorie, Pädagogik
- Category
- Recht und Politik