Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Informatik
WAS BITS UND BÄUME VERBINDET - Digitalisierung nachhaltig gestalten
Page - 11.2 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 11.2 - in WAS BITS UND BÄUME VERBINDET - Digitalisierung nachhaltig gestalten

Image of the Page - 11.2 -

Image of the Page - 11.2 - in WAS BITS UND BÄUME VERBINDET - Digitalisierung nachhaltig gestalten

Text of the Page - 11.2 -

13 14 15 17 18 19 22 2320 24 21 25 16 1982 1986 1988 1992 2002 2008 2008 2011 2015 2015 2012 2001 1987 Massenhafte Opposition in Europa gegen nukleare Mittelstreckenraketen, in Form einer breiten Friedensbewe- gung. Die bis dahin größte Massen- demonstration in Deutschland findet mit rund 500.000 Teilnehmenden in Bonn statt. 19 82 19 87 19 86 19 88 19 92 20 01 20 02 20 08 20 11 20 12 20 15 Katastrophe im Kernkraftwerk von Tschernobyl, Ukraine Ermordung des brasilianischen Regenwaldaktivisten Chico Mendes durch einen Großgrundbesitzer. Seine Ermordung führt zur Einrichtung von Extraktivismus- schutzgebieten. UN-Konferenz über Umwelt und Entwicklung, der ‹Erdgipfel› in Rio de Janeiro, mit starker Vernetzung der globalen Zivilgesellschaft Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung Johannesburg, bei dem die Ziele der Millenniumserklärung von 2000 in einen Aktionsplan umgesetzt werden. Ecuador: Die Rechte der Natur und Buen Vivir werden in der Verfassung verankert. 2009 findet das Buen Vivir auch Eingang in die Verfassung Boliviens. Die erste Internationale Degrowth-Konferenz findet in Paris statt. Katastrophe im Kernkraftwerk von Fukushima, Japan. Deutschland steigt aus der Atomenergie aus.  Die UN-Klimakonferenz beschließt in Paris, dass die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2  °C, möglichst 1,5  °C bleiben soll. UN General Assembly, Proklamation der Sustainable Development Goals UN-Konferenz über nachhaltige Entwicklung, Rio de Janeiro In Porto Alegre findet mit 12.000 Menschen und mehr als 1.000 Orga- nisationen das erste Weltsozialforum statt, das unter dem Motto ‹Eine andere Welt ist möglich› ein Symbol für die globalisierungskritische Bewegung darstellt. ‹Our Common Future›, der Bericht der Brundtland-Kommission erscheint, der ‹nachhaltige Entwicklung› von allen Nationen forderte.
back to the  book WAS BITS UND BÄUME VERBINDET - Digitalisierung nachhaltig gestalten"
WAS BITS UND BÄUME VERBINDET Digitalisierung nachhaltig gestalten
Title
WAS BITS UND BÄUME VERBINDET
Subtitle
Digitalisierung nachhaltig gestalten
Author
Anja Höfner
Editor
Vivian Frick
Publisher
oekom verlag
Location
München
Date
2019
Language
German
License
CC BY-NC-SA 3.0
ISBN
978-3-96238-149-3
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
152
Keywords
Digitalisierung, Entwicklungszusammenarbeit, Politik, Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeitskommunikation
Categories
Informatik
Technik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
WAS BITS UND BÄUME VERBINDET