Page - 33 - in WAS BITS UND BÄUME VERBINDET - Digitalisierung nachhaltig gestalten
Image of the Page - 33 -
Text of the Page - 33 -
Sie sehen gerade
Streaming heizt
unserem Planeten ein.
Staffel 1: Flg 1.
Das Nachhaltigkeitspotenzial
Dematerialisierung
Das Brennen auf DVD oder
CD sowie die Ressourcen
für die Produktion und
Vertrieb entfallen.
Keine Transportwege
Filme müssen nicht mehr
in einer Videothek
geliehen oder in einem
Laden gekauft werden. Energieverbrauch
steigt
Der stetig wachsende
Datendurchsatz steigert
Wachstum und Energie
verbrauch der Datenzentren.
Da diese selten durch
erneuerbare Energien
gespeist werden, tragen sie
in steigendem Maße
zum CO2 Ausstoß bei.
Streaming hat den
größten Anteil am Daten-
durchsatz
Bereits 2021 wird der
Datendurchsatz zu knapp
82 % nur aus Streaming
bestehen.
Bingewatching
Flatrate Abonnements
und der schnelle, einfache
Zugang erhöhen zusätzlich
den Konsum. Dadurch
steigen Datendurchsatz
und Energieverbrauch.
PRO CONTRA
Sei suffizient!
Streaming kann nur dann
nachhaltig sein,
wenn sich der Konsum
in Grenzen hält.
PRO
CONTRA
CO2
CO2
DER AUTOR
/// Felix Sühlmann-Faul ist freier Techniksoziologe, Speaker und Autor mit Spezialisierung auf das Thema Digitalisierung & Nachhaltigkeit
sowie Plattformkapitalismus.
LITERATUR
/// 1 Shehabi, A., et al. The Energy and Greenhouse-gas Implications of Internetvideo Streaming in the United States. Environmental Research
Letters 9 (2014).
/// 2 Cisco. VNI Global Fixed and Mobile Internet Traffic Forecasts.
https://cisco.com/c/en/us/solutions/collateral/service provider/visual networking index vni/vnihyperconnectivity wp.html (o.D.).
/// 3 Lohmann, W., et al. Grüne Software: Schlussbericht zum Vorhaben: Ermittlung und Erschließung von Umweltschutzpotenzialen der
Informations- und Kommunikationstechnik (Green IT) (2015).
/// 4 Lambrecht, A., et al. Paying Too Much and Being Happy About It: Existence, Causes and Consequences of Tariff-Choice Biases. Journal of
Marketing Research 43, 212–223 (2006). ///033
1
0
0
0
0
1
WAS BITS UND BÄUME VERBINDET
Digitalisierung nachhaltig gestalten
- Title
- WAS BITS UND BÄUME VERBINDET
- Subtitle
- Digitalisierung nachhaltig gestalten
- Author
- Anja Höfner
- Editor
- Vivian Frick
- Publisher
- oekom verlag
- Location
- München
- Date
- 2019
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-SA 3.0
- ISBN
- 978-3-96238-149-3
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 152
- Keywords
- Digitalisierung, Entwicklungszusammenarbeit, Politik, Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeitskommunikation
- Categories
- Informatik
- Technik