Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Informatik
WAS BITS UND BÄUME VERBINDET - Digitalisierung nachhaltig gestalten
Page - 53 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 53 - in WAS BITS UND BÄUME VERBINDET - Digitalisierung nachhaltig gestalten

Image of the Page - 53 -

Image of the Page - 53 - in WAS BITS UND BÄUME VERBINDET - Digitalisierung nachhaltig gestalten

Text of the Page - 53 -

GEMEINSCHAFTSNETZE WIE FUNKTIONIERT DAS EIGENTLICH? [ Autor: Nicco Kunzmann Wer seinen Router einem Gemeinschaftsprojekt wie Freifunk zur Verfügung stellt, in dem viele Router gemeinsam ein Netz bilden, erhält Anonymität und ermöglicht auch anderen freien Zugang zum Internet. Wie du an einem solchen Gemeinschaftsnetz teilhaben kannst, wird hier erklärt. freifunk.net Jeder Freifunk-Router stellt zeitgleich einen offenen Zugangspunkt in dem Mesh-Netzwerk zur Verfügung, mit dem du dich mit Handy, Notebook oder Tablet ganz einfach verbinden kannst und so überall freien Zugang zum Internet hast. OFFENES NETZWERK FÜR ALLE Ziel von Freifunk ist es außerdem, ein paralleles Bürger*innennetz aufzubauen, in dem frei eigene Dienste angeboten werden können bzw. direkter Kontakt ohne Internet miteinander möglich ist. PARALLELES BÜRGER*INNENNETZ Lokale Communities stellen die auf eigene Bedürfnisse angepasste Software für eine Vielzahl von Routern auf ihren Websites zur Verfügung. In Dörfern und Städten gibt es immer mehr Freifunk-Gruppen, die sich regelmäßig treffen. MITMACHNETZ Sogenannte Mesh-Wolken sorgen dafür, dass Daten auch über große Distanzen übermittelt werden können. MESH-WOLKEN Der Freifunk-Router versteckt deine ursprüngliche IP-Adresse und erlaubt so anonymes Surfen im Netz. Damit du anonym bleiben kannst, verzichtet Freifunk außerdem auf jegliche Form der Registrierung, Protokollierung und Erfassung von personen- bezogenen Daten. ANONYMITÄT FREIFUNK-ROUTER Installiere zu deinem eigentlichen Router einen zusätzlichen Freifunk-Router bei dir und gewähre anderen Menschen, kostenlos einen Teil der Übertragungskapazität deines privaten Internetanschlusses zu nutzen. ///053 1 1 0 1 0 1
back to the  book WAS BITS UND BÄUME VERBINDET - Digitalisierung nachhaltig gestalten"
WAS BITS UND BÄUME VERBINDET Digitalisierung nachhaltig gestalten
Title
WAS BITS UND BÄUME VERBINDET
Subtitle
Digitalisierung nachhaltig gestalten
Author
Anja Höfner
Editor
Vivian Frick
Publisher
oekom verlag
Location
München
Date
2019
Language
German
License
CC BY-NC-SA 3.0
ISBN
978-3-96238-149-3
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
152
Keywords
Digitalisierung, Entwicklungszusammenarbeit, Politik, Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeitskommunikation
Categories
Informatik
Technik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
WAS BITS UND BÄUME VERBINDET