Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Informatik
WAS BITS UND BÄUME VERBINDET - Digitalisierung nachhaltig gestalten
Page - 64 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 64 - in WAS BITS UND BÄUME VERBINDET - Digitalisierung nachhaltig gestalten

Image of the Page - 64 -

Image of the Page - 64 - in WAS BITS UND BÄUME VERBINDET - Digitalisierung nachhaltig gestalten

Text of the Page - 64 -

Autorin: Julia Fink ///<summary> Initiative: Hostsharing eG, Genossenschaft für Webhosting Gründungsjahr: 2000 Standort: Hamburg Mitarbeiter*innen: 9 Branche: Internetservice Provider Web: hostsharing.net ///</summary> Unabhängig und ressourcenschonend – Webhosting mit genossenschaftlicher Energie › NACHHALTIG UND DIGITAL, WEIL ... Hostsharing Ressourcen wie Energie und Hardware durch gemeinsame Nutzung besonders effizient einsetzt. Zudem wird Strom aus erneuer- baren Energien genutzt und die Lieferkette nach Nachhaltigkeits kriterien optimiert. HINTERGRUND Kaum eine Branche und kaum ein Unternehmen kommen heute ohne Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) aus – denn ohne Smartphone, Software und Server gibt es keine Digitalisie- rung. Doch wie lassen sich in der wachsenden IKT-Branche digitale ‹Rebounds› – vom Energie- und Ressourcenverbrauch bis zur Datensicherheit – beherrschen? Wie muss die digitale Infrastruktur für eine nachhaltige Digitalisierung beschaffen sein? Hostsharing hat es sich zur Aufgabe gemacht, unabhängig und zudem ökologisch, sozial und ökonomisch zu agieren, und dafür eine Genossen- schaft gegründet. WAS BIETET HOSTSHARING? Die Mitglieder der Genossenschaft teilen sich die Kosten für den Hostingbetrieb mit eigenen Servern an drei Rechenzentrumsstandorten. Failover, tägliche Back-ups und mehrstufiger Schutz der gehosteten Daten sind ab dem kleinsten Einsteigerpaket Standard. Bei dem genossenschaftlichen Modell, auch für durch Hostharing gehostete Cloud-Lösungen, behalten die Unternehmer ihre Daten in den eigenen Händen. Hostsharing bietet die im Webhosting üblichen Services an und darüber hinaus besondere Dienstleistungen, wie zum Beispiel den Webmaster on Demand. Der ökologische Nutzen entsteht zunächst durch die Auswahl möglichst nach- haltig produzierter Hardware, außerdem durch den Infrastrukturbetrieb in energetisch optimierten Rechen- zentren mit Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energien sowie durch die Nutzung einer Infrastruktur durch viele Mitglieder. Die gemeinschaftliche Nutzung verbraucht im Vergleich mit lokal betriebenen Unternehmens- netzen weniger Strom und Hardware. Darüber hinaus ist der Geschäftsbetrieb so ausgerichtet, dass Remote- Arbeitsplätze (zu Hause oder an einem anderen Ort) stark gefördert werden, was sich ebenfalls positiv auf die Energiebilanz auswirkt. WAS IST NACHHALTIG BEI DER HOSTSHARING EG? Im Managed Hosting können technische Ressourcen (Energie und Hardware) durch die gemeinsame Nutzung effizient eingesetzt werden. Die Rechenzentren arbeiten mit Strom aus erneuerbaren Energien. Außerdem wird die Lieferkette nach ökologischen und sozialen Gesichtspunkten optimiert. Beim Einkauf neuer Server wird zum Beispiel auf eine nachhaltige Produktion geachtet. Die Hostsharing eG beteiligt sich außerdem aktiv am sozial-ökologischen Bewusstseinswandel in der Gesellschaft. PORTRÄT HOSTSHARING EG 064 1 0 0 0 0 0 0 ///
back to the  book WAS BITS UND BÄUME VERBINDET - Digitalisierung nachhaltig gestalten"
WAS BITS UND BÄUME VERBINDET Digitalisierung nachhaltig gestalten
Title
WAS BITS UND BÄUME VERBINDET
Subtitle
Digitalisierung nachhaltig gestalten
Author
Anja Höfner
Editor
Vivian Frick
Publisher
oekom verlag
Location
München
Date
2019
Language
German
License
CC BY-NC-SA 3.0
ISBN
978-3-96238-149-3
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
152
Keywords
Digitalisierung, Entwicklungszusammenarbeit, Politik, Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeitskommunikation
Categories
Informatik
Technik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
WAS BITS UND BÄUME VERBINDET