Page - 92 - in WAS BITS UND BÄUME VERBINDET - Digitalisierung nachhaltig gestalten
Image of the Page - 92 -
Text of the Page - 92 -
Weil Selbstverteidigung kaum noch möglich ist
[ Autor*innen: Martha Löffler, Rainer Rehak & Vivian Frick
WAS GEHT MICH DAS AN ?
DIGITALE NOTWEHR
Mach dich nicht ungewollt nackt! Nahezu alle IT-Produkte bieten unzureichenden Datenschutz.
Einzelne können sich und ihr Umfeld nur eingeschränkt vor fremden (meist kommerziellen) Zugriffen
schützen – selbst mit viel IT-Expertise. Echter Datenschutz kann nur durch politische Maßnahmen
gelingen. Doch mit zunehmender Vernetzung im Alltag können viele nicht auf diese Produkte
verzichten – daher bieten folgende Tipps schon mal erste Hilfe:
KOMMUNIZIEREN NAVIGIEREN
ZUGRIFF VERHINDERN
SICH INFORMIEREN
Chatten: signal.org/de und delta.chat/de/
E-Mails schreiben: posteo.de
Mit Video telefonieren: jitsi.org/jitsi-meet/
Daten teilen in der Cloud: nextcloud.com openstreetmap.org
transportr.app
Werbung blockieren:
wikipedia.org/wiki/UBlock_Origin
eff.org/privacybadger
Passworte sicher managen: keepassxc.org
Smartphone-Betriebssystem frei von Google
nutzen: lineageos.org und f-droid.org/de
Im Internet browsen:
mozilla.org/de/firefox/ und torproject.org/
Informationen im Internet suchen:
duckduckgo.com und startpage.com
Weitere Informationen: Analog bei einer Cryptoparty in deiner Nähe –
digital bei cryptoparty.in/learn/tools
/// 092
1
0
1
1
1
0
0
WAS BITS UND BÄUME VERBINDET
Digitalisierung nachhaltig gestalten
- Title
- WAS BITS UND BÄUME VERBINDET
- Subtitle
- Digitalisierung nachhaltig gestalten
- Author
- Anja Höfner
- Editor
- Vivian Frick
- Publisher
- oekom verlag
- Location
- München
- Date
- 2019
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-SA 3.0
- ISBN
- 978-3-96238-149-3
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 152
- Keywords
- Digitalisierung, Entwicklungszusammenarbeit, Politik, Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeitskommunikation
- Categories
- Informatik
- Technik