Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Naturwissenschaften
Biologie
Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900
Page - 44 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 44 - in Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900

Image of the Page - 44 -

Image of the Page - 44 - in Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900

Text of the Page - 44 -

44 K. Fritsch. Naturwissenschaftliche Vereine an den Wiener Hochschulen, Im Jahre 1882 wurde in einer Versammlung- von Hörern der Wiener Universität be schlössen, einen Verein zu gründen zu dem Zwecke, den Studierenden der naturwissenschaftlichen Fächer einen Sammelpunkt, Unterstützung ihrer Stu- dien durch literarische Behelfe, Sammlungen etc., sowie Gelegenheit zum gegenseitigen Gedankenaustausche zu geben. Dieser heute noch bestehende Verein führt den Titel „Naturwissenschaftlicher Verein an der Uni- versität Wien". Er veranstaltete in den 18 Jahren seines Bestehens zahl- reiche Vortragsabende ; an der Abhaltung der Vorträg-e betheiligten sich ausser den Vereinsmitgliedern auch nicht selten Professoren und Privatdocenten der Universität. In unregelmässigen Zwischenräumen wurden auch „Mittheilun- gen" dieses Vereines veröffentlicht, welche auch kleinere naturwissenschaft- liche Abhandlungen enthalten. Eine Zeitlang hat auch ein „Naturwissenschaftlicher Verein an der technischen Hochschule in Wien" bestanden, welcher in den Jahren 1877—1884 sechs ,.Berichte" herausgegeben hat. Einige Jahre später löste sich dieser Verein auf. Gesellschaft zur Förderung der naturhistorischen Erforschung des Orients. Im Jahre 1894 trat in Wien ein kleiner Kreis von Vertretern der naturhistorischen Disciplinen zusammen, welcher sich die Förderung der natur- historischen Erforschung des Orients zur Aufgabe machte. Diese Aufgabe sollte durch Veranstaltung und Unterstützung naturwissenschaftlicher Reisen in den Orient und Publication einschlägiger Arbeiten erfüllt werden. In der That wurden auch schon im Frühjahre des Jahres 1896 mehrere Forschungs- reisen in das Gebiet der Balkanhalbinsel veranstaltet, von denen eine, die von H. Rebel nach Bulgarien und Ostrumelien, ein für die Kenntnis der Lepido- pterenfauna dieser Gebiete förderliches Resultat erzielte. Im darauffolgenden Jahre wurde K. Loitlesberger in die rumänischen Karpathen entsendet, um dort hauptsächlich Kryptogamen zu sammeln. Seither sind keine weiteren die Gebiete der Botanik und der Zoologie betreffenden Unternehmungen der Gesellschaft zu verzeichnen. Die Gesellschaft veröffentlicht alljährlich einen „Jahresbericht", der aber nur kurze Geschäfts- und Reiseberichte bringt, während die wissenschaftlichen Resultate der Untersuchungen an anderen Orten, zumeist in den Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien, publiciert werden. An der Spitze der Gesellschaft stand bis zu seinem kürzlich eingetretenen Tode N. Dumba; der factische Geschäftsleiter ist Th. Fuchs. Ornithologischer Verein. Dieser im Jahre 1876 gegründete Verein, dessen erster Präsident A. v. Pelzein war, erfreute sich des Protectorates des so früh dahingeschiedenen Kronprinzen Rudolf und erreichte namentlich in den Achtzigerjahren eine angesehene Stellung und Bedeutung. Auf An- regung des hohen Protectors wurde im Jahre 1882 das „Comit6 für ornitho- logische Beobachtungsstationen in Oesterreich-Ungarn" innerhalb des Vereines gebildet. 1884 veranstaltete der Verein den I. internationalen Ornithologencongress in Wien, welcher einen glänzenden Verlauf nahm. Wiederholt wurden auch ornithologische Ausstellungen mit Erfolg veranstaltet.
back to the  book Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900"
Botanik und Zoologie in Österreich In den Jahren 1850 bis 1900
Title
Botanik und Zoologie in Österreich
Subtitle
In den Jahren 1850 bis 1900
Author
Alfred Hölder
Editor
K. K. ZOOLOGISCH-BOTANISCHEN GESELLSCHAFT
Location
Wien
Date
1901
Language
German
License
PD
Size
14.3 x 24.0 cm
Pages
716
Categories
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Botanik und Zoologie in Österreich