Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Naturwissenschaften
Biologie
Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900
Page - 517 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 517 - in Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900

Image of the Page - 517 -

Image of the Page - 517 - in Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900

Text of the Page - 517 -

Geschichte der Zoologie. 517 mulae der europäischen Süsswasserschwämme" (poln., 1884), „Ueber das Ver- halten der sogenannten achromatischen Substanzen im befruchteten Ei" (1896, zusammen mit Kostanecki), „Ueber die Entwicklung des Mesoderms bei Fhysa fonfiimUs'' (1897). An der philosophischen Facultät der Krakauer Universität fungiert als Extraordinarius für vergleichende Anatomie Heinrich Hoyer (geb. 1864 zu Warschau). Seine Ausbildung auf dem Gebiete der Anatomie erhielt Hoyer durch seinen Vater, ferner durch Hasse, Heidenhain, Schwalbe und Kölliker. Von dessen Arbeiten seien angeführt jene „Ueber den feineren Bau der Milz von Fischen, Amphibien, Reptilien und Vögeln" (1892), „Ueber das Verhalten der Kerne bei der Conjugation des Infusors Colpidium colpoda^^ (1899), sowie jene „Zur Morphologie des Fischherzens" (1900). Endlich ist von der Jagelionischen Universität in Krakau Frivatdocent Tadeusz Garbowski (geb. 1869 in Zioczow) anzuführen, der in Lemberg bei Wielowiejski, Dybowski, in Wien bei Claus, Grobben, Brauer, Hoch- stetter studierte. Ausser faunistischen Arbeiten auf dem Gebiete der Lepido- pterologie beschäftigte sich Garbowski mit vergleichender Anatomie und Entwicklungsgeschichte und sind aus der Reihe der dieses Gebiet betreffen- den Arbeiten zu nennen: „Zur Beurtheilung vertebraler Regionen bei Vögeln" (1895), „Hyperienartige Amphipoden des Mittelmeeres. I. Th. Sciniden" (1896), ^Amphioxus als Grundlage der Mesodermtheorie" (1898). In Lemberg sehen wir an der Universität die zoologisch-anatomische Richtung durch Simeon Ritt. v. Syrski (geb. 1830 in Galizien, gest. 1882) vertreten, der von 1875 bis zu seinem Tode daselbst wirkte. Vorher war Syrski Director des naturhistorischen Museums in Triest. Von seinen ana- tomischen Publicationen seien hier angeführt: „Ueber die Reproductionsorgane der Aale" (1874), „Degli organi della riproduzione e della fecondazione dei pesci ed in ispecialitä delle Anguille" (1874), „Untersuchungen über die Geschlechtsorgane der Knochenfische" (poln., 1876). Sein Nachfolger Benedict Dybowski (geb. 1835 im Gouvernement Minsk in Russland), studierte in Dorpat und Breslau Zoologie und Anatomie unter Ed. Grube,Reissner undReichert und trat 1884 die Professur inLemberg an. Früher (1863) war Dybowski Adjunct-Professor der Zoologie in Warschau. In dem Zeiträume von 1864—1883 bereiste Dybowski Sibirien und Kam- tschatka. Aus jener Zeit stammen zahlreiche faunistische Publicationen. Aus der Zeit vonDybowskis Wirksamkeit in Oesterreich sind von Abhandlungen zoologisch-anatomischen und morphologischen Inhaltes zu nennen: „Studien über Säugethierzähne- (1889), „Ueber den Bau der sogenannten Unterlippe bei den Insecten und Myriapoden" (poln., 1890), „Ueber die Phylogenie der Arachnoiden- (poln. 1891), „Ueber die Individualität der organischen Wesen" (poln., 1893), „Ueber die Extremitäten der Cladoceren" (poln., 1893). Der Universität Lemberg gehört seit 1884 als Frivatdocent für ver- gleichende Embryologie und Anatomie an Heinrich Ritt. V. Wielowiejski (geb. 1860 zu Olejowa in Galizieni, der bei Syrski, Leuckart, Haeckel, Claus und Grobben gearbeitet hat. v. Wielowiejski publicierte eine Anzahl histologischer Arbeiten vornehmlich auf dem Gebiete der Insecten. Von den-
back to the  book Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900"
Botanik und Zoologie in Österreich In den Jahren 1850 bis 1900
Title
Botanik und Zoologie in Österreich
Subtitle
In den Jahren 1850 bis 1900
Author
Alfred Hölder
Editor
K. K. ZOOLOGISCH-BOTANISCHEN GESELLSCHAFT
Location
Wien
Date
1901
Language
German
License
PD
Size
14.3 x 24.0 cm
Pages
716
Categories
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Botanik und Zoologie in Österreich