Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Coaching im digitalen Wandel
Page - 9 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 9 - in Coaching im digitalen Wandel

Image of the Page - 9 -

Image of the Page - 9 - in Coaching im digitalen Wandel

Text of the Page - 9 -

9 Einführung Coaching im digitalen Wandel  – Thesen und Perspektiven Robert Wegener, Silvano Ackermann, Jeremias Amstutz, Silvia Deplazes, Hansjörg Künzli und Annamarie Ryter Coaching hat sich in den letzten Jahren als personenorientiertes Beratungs- format im Kontext verschiedener Praxisfelder organisiert und etabliert (vgl. Wegener, Loebbert & Fritze, 2016). Einzelpersonen, Teams und Organisatio- nen nehmen zur professionellen Entwicklung zunehmend dieses Format in Anspruch. Nicht nur in den ursprünglichen Handlungsfeldern wie Sport oder Wirtschaft spielt Coaching mittlerweile eine wichtige Rolle, sondern auch im Kontext der Arbeitsintegration, der Wissenschaft und in vielen weiteren Praxis- feldern (a. a. O.). Das hat damit zu tun, dass Coaching in besonderer Weise die Aktivierung und Verbesserung von Selbststeuerung adressiert und sich damit wesentlich von herkömmlicher (Fach-)Beratung unterscheidet (Loebbert, 2016). Der vorliegende Band, »Coaching im digitalen Wandel«, positioniert sich bewusst im Kontext der zunehmend digitalisierten und weiter sich digitalisie- renden Arbeitswelt und der damit verbundenen (weiteren) Professionalisie- rung von Coaching. In diesem Zusammenhang stellen sich unter anderem die folgenden Fragen: Ȥ Wie könnte sich die Digitalisierung auf den Bedarf nach Coaching aus- wirken? Ȥ Wie verändert die Digitalisierung, insbesondere der Einsatz moderner Medien, das Beratungsformat und allenfalls auch seine Wirksamkeit? Ȥ Wie positioniert sich Coaching angesichts gesellschaftlicher Veränderungen im Zuge der Digitalisierung als Profession? Digitalisierung und Bedarf nach Coaching Digitalisierung geht einher mit einer rasanten Beschleunigung von Prozes- sen. Was technologisch möglich wird, Kommunikation innert Sekunden über Kontinente hinweg, verändert das Kundenverhalten und die Erwartungen an Arbeitnehmer*innen. Die Märkte sind nicht mehr stabil, können disruptiven Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
back to the  book Coaching im digitalen Wandel"
Coaching im digitalen Wandel
Title
Coaching im digitalen Wandel
Editor
Robert Wegener
Silvano Ackermann
Jeremias Amstutz
Silvia Deplazes
Hansjörg Künzli
Annamarie Ryter
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Date
2020
Language
German, English
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-666-40742-0
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
166
Category
Technik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Coaching im digitalen Wandel