Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Coaching im digitalen Wandel
Page - 36 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 36 - in Coaching im digitalen Wandel

Image of the Page - 36 -

Image of the Page - 36 - in Coaching im digitalen Wandel

Text of the Page - 36 -

Deplazes / Künzli36 gehen zu können, in Abhängigkeit zum Kommunikationskanal weiter ausgebaut werden müssen, damit wir erfolgreich coachen können. Beim Telefoncoaching kann sich beispielsweise das Zuhören verändern, indem Coaches lernen, ganz genau hinzuhören und zu erkennen, ob sich die Stimmlage oder das Sprech- tempo des Coachees verändert. Medienanpassung Wo die CVK an Grenzen stößt, gilt es, sich dem Medium so anzupassen, dass die im Präsenzcoaching eingesetzten Interventionen auch online erfolgreich angewendet werden können. Dies setzt bisweilen eine gewisse Kreativität im Umgang mit den neuen Technologien voraus. Wie kann ich als Coach zum Bei- spiel meine bewährten Körperübungen umsetzen? Wie erfahre ich bei fehlender physischer Präsenz, wie der Klient dasitzt? Wie ersetze ich körpersprachliche Hinweise? Zu solchen und ähnlichen Fragen gibt es verschiedene Vorgehensvor- schläge, die von schriftlichen Aufgabenstellungen über den Einsatz von Emoti- cons bis hin zu kurzen Videosequenzen führen können, die den Klient*innen über die Coachingplattform zugänglich gemacht werden können. Konsequenz: Weiterentwicklung der Online-Coaching-Kompetenzen Was braucht es nun für erfolgreiches Online-Coaching? Neben soliden Beratungskompetenzen, Wissen zu rechtlichen, technischen und Sicherheits- aspekten vor allem Medienkompetenzen. Medienkunde kann vermittelt wer- den. Medienaneignung und -anpassung müssen erfahren werden. Eine differen- zierte Medienkritik entwickelt sich nach unserer Ansicht im Aneignungs- und Anpassungsprozess. Weiterbildungskurs am Zürcher Institut für Angewandte Psychologie Obige Leitlinien werden am Weiterbildungskurs Online-Beratung am Institut für Angewandte Psychologie (IAP) der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) umgesetzt. Der Kurs richtet sich an erfahrene Coaches und Psychotherapeut*innen. Ziel des Angebots ist es, dass die Teilnehmenden die für Online-Coaching nötigen Zusatzkompetenzen entwickeln können. Der Kurs wird mit der Plattform CAI (www.cai.com) durchgeführt. CAI stellt verschiedene Kommunikationskanäle (Mail, Chat, Video, Audio) und für Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
back to the  book Coaching im digitalen Wandel"
Coaching im digitalen Wandel
Title
Coaching im digitalen Wandel
Editor
Robert Wegener
Silvano Ackermann
Jeremias Amstutz
Silvia Deplazes
Hansjörg Künzli
Annamarie Ryter
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Date
2020
Language
German, English
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-666-40742-0
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
166
Category
Technik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Coaching im digitalen Wandel