Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Coaching im digitalen Wandel
Page - 107 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 107 - in Coaching im digitalen Wandel

Image of the Page - 107 -

Image of the Page - 107 - in Coaching im digitalen Wandel

Text of the Page - 107 -

107 Digitalisierte Beratung zur effizienteren Selbstoptimierung Kritische Anmerkungen zu digitalen Formaten arbeitsbezogener Beratung aus einer Gouvernementalitätsperspektive Volker Jörn Walpuski »Digital(isiert)e« Beratung verspricht neben Innovation auch Flexibilität, Ubiquität, Globalität, Geschwindigkeit und Legitimität durch evidenz basierte Wirksamkeit. Für eine sozialwissenschaftlich fundierte arbeitsweltliche Beratung wie Coaching und Supervision ist danach zu fragen, welches Menschen- und Weltbild sich hinter der Digitalisierung verbirgt und welche Anliegen sie transportiert. Dazu wird mit den Theorien Michel Foucaults der gegenwärtige Diskurs auf Steuerungslogiken und Machtverhältnisse hin kritisch analysiert. Dabei zeigt sich, dass die Digitalisierung das »Zeit- alter der Gouvernementalität« (Foucault) festigt: Humanistisch geprägte Werte und Ziele wie Reflexion, Anerkennung und Selbsterkenntnis treten in den Hintergrund, während die Nutzbarmachung und Optimierung des Selbst sowie des Beratungsprozesses wichtiger werden: Beratung will und muss effizienzgetrieben ihre Wirksamkeit evidenzbasiert legitimieren, und Digitalisierung erleichtert dies. Computer Mediated Communication in der arbeitsbezogenen Beratung Jedes kommunikationsvermittelnde Medium hat eigene, spezifische Bedingungen. Gleichzeitig erscheint es für eine grundlegende, kritische Betrachtung nicht sinnvoll, sich an den feinen Unterschieden einzelner Softwarelösungen abzu- arbeiten, sondern abstrahierend den Blick auf vier wesentliche Aspekte zu rich- ten, in denen sich Beratung im Angesicht des Anderen von computervermittelter Beratung (CMC-Beratung) unterscheidet oder unterscheiden kann. CMC-Bera- tung, abgeleitet vom etablierten Begriff der Computer Mediated Communica- tion (CMC), bietet sich dabei als Oberbegriff an, denn selten wird von »digitaler Beratung«, stattdessen aber beispielsweise von E-Coaching, Online-Beratung Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
back to the  book Coaching im digitalen Wandel"
Coaching im digitalen Wandel
Title
Coaching im digitalen Wandel
Editor
Robert Wegener
Silvano Ackermann
Jeremias Amstutz
Silvia Deplazes
Hansjörg Künzli
Annamarie Ryter
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Date
2020
Language
German, English
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-666-40742-0
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
166
Category
Technik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Coaching im digitalen Wandel