Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Informatik
Das materielle Computerstrafrecht
Page - XXV -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - XXV - in Das materielle Computerstrafrecht

Image of the Page - XXV -

Image of the Page - XXV - in Das materielle Computerstrafrecht

Text of the Page - XXV -

XXV Abkürzungsverzeichnis Christian Bergauer • Das materielle Computerstrafrecht ¶ gem gemäß ggf gegebenenfalls GMat Gesetzesmaterialien GRC Charta der Grundrechte der Europäischen Union GP Gesetzgebungsperiode hA herrschende Ansicht hins hinsichtlich hL herrschende Lehre hM herrschende Meinung Hrsg Herausgeber HS Halbsatz Http Hypertext Transfer Protocol Html Hypertext Markup Language idF in der Fassung idgF in der geltenden Fassung idR in der Regel idS in diesem Sinn / e IEC International Electrotechnical Commission ieS im engen Sinn iHv in Höhe von IKT Informations- und Kommunikationstechnologie insb insbesondere IP Internet Protocol iSd im Sinne des / der ISO International Organization for Standardization ISP Internet Service Provider iSv im Sinne von / vom iVm in Verbindung mit iwS im weiten Sinn iZm im bzw in Zusammenhang mit JA Justizausschuss JAB Justizausschussbericht JAP Juristische Ausbildung und Praxisvorbereitung ( Fachzeitschrift ) JBl Juristische Blätter ( Fachzeitschrift ) JSt Journal für Strafrecht ( Fachzeitschrift ) G H I J
back to the  book Das materielle Computerstrafrecht"
Das materielle Computerstrafrecht
Title
Das materielle Computerstrafrecht
Author
Christian Bergauer
Publisher
Jan Sramek Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 4.0
ISBN
978-3-7097-0043-3
Size
15.0 x 23.0 cm
Pages
700
Keywords
Cybercrime, substantive criminal law, malicious software, denial of service-attacks, hacking, Cyber-bullying, Computerkriminalität, Computerstrafrecht, Malware, Datenbeschädigung, Systemschädigungen, Hacking, Cyber-Mobbing
Categories
Informatik
Recht und Politik

Table of contents

  1. Ausgangssituation, Begrifflichkeiten undRechtsentwicklung 1
  2. Dogmatische Betrachtung des Computerstrafrechts im engen Sinn 73
  3. Schlussbetrachtungen 573
  4. Ausblick » StRÄG 2015 « 607
  5. Quellenverzeichnis 631
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das materielle Computerstrafrecht