Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Informatik
Das materielle Computerstrafrecht
Page - 637 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 637 - in Das materielle Computerstrafrecht

Image of the Page - 637 -

Image of the Page - 637 - in Das materielle Computerstrafrecht

Text of the Page - 637 -

637 Quellenverzeichnis Christian Bergauer • Das materielle Computerstrafrecht ¶ 2. Festschriften und Sammelbände ▶ Achenbach Hans / Ransiek Andreas ( Hrsg ), Handbuch Wirtschaftsstrafrecht 3 ( C.F. Müller 2012 ) [ Wirtschaftsstrafrecht ] ▶ Akyürek Metin / Baumgartner Gerhard / Jahnel Dietmar / Lienbacher Georg / Stolz- lechner Harald ( Hrsg ), Staat und Recht in europäischer Perspektive, FS Schäf- fer ( Manz 2006 ) [ FS Schäffer ] ▶ Arbeitsgemeinschaft für Datenverarbeitung ( Hrsg ), Quo vadis EDV ? – Reali- tät und Vision. 8. Internationaler Kongress Datenverarbeitung im Europäi- schen Raum ( A. Riegelnik 1987 ) [ Quo vadis EDV ? ] ▶ Bammer Armin / Holzinger Gerhart / Vogl Mathias / Wenda Gregor ( Hrsg ), Rechts- schutz gestern – heute – morgen, FS Machacek / Matscher ( NWV 2008 ) [ FS Machacek / Matscher ] ▶ Bauer Lukas / Reimer Sebastian ( Hrsg ), Handbuch Datenschutzrecht ( facultas. wuv 2009 ) ▶ Bergauer Christian / Staudegger Elisabeth ( Hrsg ), Recht und IT. Zehn Studien ( Jan Sramek 2009 ) [ Recht und IT ] ▶ Bundesministerium für Justiz ( Hrsg ), 32. Ottensteiner Fortbildungsseminar aus Strafrecht und Kriminologie. Bd 117 ( NWV 2005 ) [ 32. Ottensteiner Fort- bildungsseminar ] ▶ Bundesministerium für Justiz ( Hrsg ), 33. Ottensteiner Fortbildungsseminar aus Strafrecht und Kriminologie. Bd 118 ( NWV 2005 ) [ 33. Ottensteiner Fort- bildungsseminar ] ▶ Bundesministerium für Justiz ( Hrsg ), 34. Ottensteiner Fortbildungsseminar aus Strafrecht und Kriminologie. Bd 127 ( NWV 2006 ) [ 34. Ottensteiner Fort- bildungsseminar ] ▶ Bundesministerium für Justiz ( Hrsg ), 35. Ottensteiner Fortbildungsseminar aus Strafrecht und Kriminologie. Bd 132 ( NWV 2007 ) [ 35. Ottensteiner Fort- bildungsseminar ] ▶ Bundesministerium für Justiz ( Hrsg ), 39. Ottensteiner Fortbildungsseminar aus Strafrecht und Kriminologie. Bd 150 ( NWV 2011 ) [ 39. Ottensteiner Fort- bildungsseminar ] ▶ Bundesministerium für Justiz ( Hrsg ), Strafrechtliche Probleme der Gegen- wart. 5. Strafrechtliches Seminar 1977 ( BMJ 1978 ) ▶ Bundesministerium für Justiz ( Hrsg ), Strafrechtliche Probleme der Gegen- wart. 16. Strafrechtliches Seminar 1988 ( BMJ 1989 ) ▶ Bundesministerium für Justiz ( Hrsg ), Strafrechtliche Probleme der Gegen- wart. 17. Strafrechtliches Seminar 1989 ( BMJ 1990 ) ▶ Bundesministerium für Justiz ( Hrsg ), Strafrechtliche Probleme der Gegen- wart. 26. Strafrechtliches Seminar 1998 ( BMJ 1998 ) ▶ Bundesministerium für Justiz ( Hrsg ), Vorarlberger Tage 2003. Bd 115 ( BMJ 2003 )
back to the  book Das materielle Computerstrafrecht"
Das materielle Computerstrafrecht
Title
Das materielle Computerstrafrecht
Author
Christian Bergauer
Publisher
Jan Sramek Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 4.0
ISBN
978-3-7097-0043-3
Size
15.0 x 23.0 cm
Pages
700
Keywords
Cybercrime, substantive criminal law, malicious software, denial of service-attacks, hacking, Cyber-bullying, Computerkriminalität, Computerstrafrecht, Malware, Datenbeschädigung, Systemschädigungen, Hacking, Cyber-Mobbing
Categories
Informatik
Recht und Politik

Table of contents

  1. Ausgangssituation, Begrifflichkeiten undRechtsentwicklung 1
  2. Dogmatische Betrachtung des Computerstrafrechts im engen Sinn 73
  3. Schlussbetrachtungen 573
  4. Ausblick » StRÄG 2015 « 607
  5. Quellenverzeichnis 631
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das materielle Computerstrafrecht