Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Informatik
Das materielle Computerstrafrecht
Page - 639 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 639 - in Das materielle Computerstrafrecht

Image of the Page - 639 -

Image of the Page - 639 - in Das materielle Computerstrafrecht

Text of the Page - 639 -

639 Quellenverzeichnis Christian Bergauer • Das materielle Computerstrafrecht ¶ ▶ Jones Steve ( Ed ), Encyclopedia of New Media ( Sage Publications 2003 ) ▶ Kilian Wolfgang / Lenk Klaus / Steinmüller Wilhelm ( Hrsg ), Datenschutz. Juristi- sche Grundfragen beim Einsatz elektronischer Datenverarbeitungsanlagen in Wirtschaft und Verwaltung ( Toeche-Mittler 1973 ) ▶ Landesgruppe Österreich der Internationalen Strafrechtsgesellschaft ( AIDP ) und Juristenverband ( Hrsg ), Cyber Crime – Zunehmende Bedrohung der Infor- mationsgesellschaft ( BMJ 2012 ) ▶ Lienbacher Georg / Wielinger Gerhart ( Hrsg ), Öffentliches Recht. Jahrbuch 2008 ( NWV 2008 ) [ Jahrbuch 2008 ] ▶ Mayer-Schönberger Viktor / Schneider-Manns-Au Lukas ( Hrsg ), Der Jurist am Info-Highway. Über die Zukunft eines Berufsstandes ( Orac 1997 ) ▶ Mitgutsch Ingrid / Wessely Wolfgang ( Hrsg ), Strafrecht. Besonderer Teil. Jahr- buch 2010 ( NWV 2010 ) [ Jahrbuch 2010 ] ▶ Mitgutsch Ingrid / Wessely Wolfgang ( Hrsg ), Strafrecht. Besonderer Teil. Jahr- buch 2012 ( NWV 2012 ) [ Jahrbuch 2012 ] ▶ Moos Reinhard / Jesionek Udo / Müller Otto F. ( Hrsg ), Strafprozessrecht im Wan- del, FS Miklau ( Studienverlag 2006 ) [ FS Miklau ] ▶ Österreichische Juristenkommission ( Hrsg ), Grundrechte in der Informations- gesellschaft ( NWV 2001 ) ▶ Österreichischer Juristentag ( Hrsg ), Das Grundrecht auf Datenschutz im Spannungsfeld zwischen Freiheit und Sicherheit. Referate und Diskussi- onsbeiträge, 18. ÖJT Band I / 2 ( Manz 2012 ) ▶ Plöckinger Oliver / Duursma Dieter / Helm Günther ( Hrsg ), Aktuelle Entwicklun- gen im Internet-Recht ( NWV 2002 ) [ Aktuelle Entwicklungen ] ▶ Plöckinger Oliver / Duursma Dieter / Mayrhofer Michael ( Hrsg ), Internet-Recht ( NWV 2004 ) ▶ Rechenberg Peter / Pomberger Gustav ( Hrsg ), Informatik Handbuch 4 ( Hanser 2006 ) [ Informatik ] ▶ Schweighofer Erich / Liebwald Doris / Drachsler Mathias / Geist Anton ( Hrsg ), e- Staat und e-Wirtschaft aus rechtlicher Sicht. Tagungsband des 9. Internati- onalen Rechtsinformatik Symposions IRIS 2006 ( Boorberg 2006 ) [ IRIS 2006 ] ▶ Schweighofer Erich / Geist Anton / Staufer Ines ( Hrsg ), Globale Sicherheit und proaktiver Staat – Die Rolle der Rechtsinformatik. Tagungsband des 13. In- ternationalen Rechtsinformatik Symposions IRIS 2010 ( Boorberg 2010 ) [ IRIS 2010 ] ▶ Sieverts Rudolf / Schneider Hans J. ( Hrsg ), Handwörterbuch der Kriminologie. Bd 5 ( Walter de Gruyter 1998 ) ▶ Staudegger Elisabeth / Thiele Clemens ( Hrsg ), Geistiges Eigentum. Jahrbuch 2012 ( NWV 2013 ) ▶ Stiftung Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes ( Hrsg ), Das Netz des Hasses ( Stiftung Dokumentationsarchiv des österreichischen Wi- derstandes 1997 )
back to the  book Das materielle Computerstrafrecht"
Das materielle Computerstrafrecht
Title
Das materielle Computerstrafrecht
Author
Christian Bergauer
Publisher
Jan Sramek Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 4.0
ISBN
978-3-7097-0043-3
Size
15.0 x 23.0 cm
Pages
700
Keywords
Cybercrime, substantive criminal law, malicious software, denial of service-attacks, hacking, Cyber-bullying, Computerkriminalität, Computerstrafrecht, Malware, Datenbeschädigung, Systemschädigungen, Hacking, Cyber-Mobbing
Categories
Informatik
Recht und Politik

Table of contents

  1. Ausgangssituation, Begrifflichkeiten undRechtsentwicklung 1
  2. Dogmatische Betrachtung des Computerstrafrechts im engen Sinn 73
  3. Schlussbetrachtungen 573
  4. Ausblick » StRÄG 2015 « 607
  5. Quellenverzeichnis 631
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das materielle Computerstrafrecht