Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Informatik
Das materielle Computerstrafrecht
Page - 643 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 643 - in Das materielle Computerstrafrecht

Image of the Page - 643 -

Image of the Page - 643 - in Das materielle Computerstrafrecht

Text of the Page - 643 -

643 Quellenverzeichnis Christian Bergauer • Das materielle Computerstrafrecht ¶ ▶ Mitgutsch, Ausgewählte Probleme der Freiheitsdelikte – Beharrliche Verfol- gung und fortgesetzte Gewaltausübung, in Mitgutsch / Wessely ( Hrsg ), Straf- recht Besonderer Teil. Jahrbuch 2010 ( 2010 ) 21 ▶ Neubauer, Technische Schutzmaßnahmen und Recht, in Wiebe ( Hrsg ), In- ternetrecht. Zivilrechtliche Rahmenbedingungen des elektronischen Ge- schäftsverkehrs ( 2004 ) 113 ▶ Piller, die Chipkarte in Österreich, in Arbeitsgemeinschaft für Datenverar- beitung ( Hrsg ), Quo vadis EDV ? – Realität und Vision. 8. Internationaler Kongress Datenverarbeitung im Europäischen Raum ( 1987 ) 374 ▶ Pittaro, Cyber Stalking: Topology, Etiology, and Victims, in Jaishankar ( Ed ), Cyber Criminology. Exploring Internet Crimes Criminal Behavior ( 2011 ) 277 ▶ Plöckinger, Internet und materielles Strafrecht – Die Convention on Cyber- Crime, in Plöckinger / Duursma / Helm ( Hrsg ), Aktuelle Entwicklungen im Internet-Recht ( 2002 ) 113 ▶ Plöckinger, Die neuen Tatbestände zum Schutz unbarer Zahlungsmittel, in BMJ ( Hrsg ), 33. Ottensteiner Fortbildungsseminar aus Strafrecht und Kri- minologie. Bd 118 ( 2005 ) 103 ▶ Rauch, » Happy-Slapping « und Paparazzi – Die strafrechtliche Erfassung zweier ungleicher Phänomene, in Mitgutsch / Wessely ( Hrsg ), Strafrecht Be- sonderer Teil. Jahrbuch 2010 ( 2010 ) 89 ▶ Reindl, Das neue Computerstrafrecht – ein Überblick, in BMJ ( Hrsg ), Vorarl- berger Tage 2003. Bd 115 ( 2003 ) 63 ▶ Reindl-Krauskopf, Strafrechtliche Aspekte der Datenverwendung, in Brodil ( Hrsg ), Datenschutz im ▶ Arbeitsrecht. Mitarbeiterüberwachung versus Qualitätskontrolle ( 2010 ) 73 ▶ Rill, Das Grundrecht auf Datenschutz, in Duschanek ( Hrsg ), Datenschutz in der Wirtschaft ( 1981 ) 15 ▶ Rohling / May, Informations- und Codierungstheorie, in Rechenberg / Pom- berger ( Hrsg ), Informatik Handbuch 4 ( 2006 ) 211 ▶ Salimi, Zahnloses Cyberstrafrecht ? Eine Analyse der gerichtlichen Straftatbe- stände zum Daten- und Geheimnisschutz, in Landesgruppe Österreich der In- ternationalen Strafrechtsgesellschaft ( AIDP ) und Juristenverband ( Hrsg ), Cy- ber Crime – Zunehmende Bedrohung der Informationsgesellschaft ( 2012 ) 32 ▶ Schick, Die Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität in Österreich mit den Mitteln des Strafrechts, in BMJ ( Hrsg ), Strafrechtliche Probleme der Gegen- wart. 5. Strafrechtliches Strafrecht 1977 ( 1978 ) 98 ▶ Schmölzer, Computer-Kriminalität: Probleme und Reformbestrebun- gen – national / international, in Arbeitsgemeinschaft für Datenverarbeitung ( Hrsg ), Quo vadis EDV ? – Realität und Vision. 8. Internationaler Kongress Datenverarbeitung im Europäischen Raum ( 1987 ) 724 ▶ Schmölzer, Entwicklung von Gesetzgebung und Rechtsprechung in Compu- ter-Strafsachen, in BMJ ( Hrsg ), Strafrechtliche Probleme der Gegenwart. 16. Strafrechtliches Seminar 1988 ( 1989 ) 195.
back to the  book Das materielle Computerstrafrecht"
Das materielle Computerstrafrecht
Title
Das materielle Computerstrafrecht
Author
Christian Bergauer
Publisher
Jan Sramek Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 4.0
ISBN
978-3-7097-0043-3
Size
15.0 x 23.0 cm
Pages
700
Keywords
Cybercrime, substantive criminal law, malicious software, denial of service-attacks, hacking, Cyber-bullying, Computerkriminalität, Computerstrafrecht, Malware, Datenbeschädigung, Systemschädigungen, Hacking, Cyber-Mobbing
Categories
Informatik
Recht und Politik

Table of contents

  1. Ausgangssituation, Begrifflichkeiten undRechtsentwicklung 1
  2. Dogmatische Betrachtung des Computerstrafrechts im engen Sinn 73
  3. Schlussbetrachtungen 573
  4. Ausblick » StRÄG 2015 « 607
  5. Quellenverzeichnis 631
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das materielle Computerstrafrecht