Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Informatik
Das materielle Computerstrafrecht
Page - 650 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 650 - in Das materielle Computerstrafrecht

Image of the Page - 650 -

Image of the Page - 650 - in Das materielle Computerstrafrecht

Text of the Page - 650 -

650 Quellenverzeichnis Christian Bergauer • Das materielle Computerstrafrecht¶ ▶ Weiß, Kritische Betrachtung des Täuschungstatbestandes aus straf- und ver- fassungsrechtlicher Sicht – zugleich ein Beitrag zur Bestimmtheit von Straf- normen ( Teil I ), AnwBl 1989, 185 ▶ Weiß, Kritische Betrachtung des Täuschungstatbestandes aus straf- und ver- fassungsrechtlicher Sicht – zugleich ein Beitrag zur Bestimmtheit von Straf- normen ( Teil II ), AnwBl 1989, 246 ▶ Wessely, Das Fernmeldegeheimnis – ein unbekanntes Grundrecht ?, ÖJZ 1999, 491 ▶ Wiebe, Das neue » digitale « Urheberrecht – Eine erste Bewertung, MR 2003, 309 ▶ Wieser, Der Versuch beim Vorbereitungsdelikt ( Teil I ), JBl 1987, 497 ▶ Wolfrum / Dimmel, Das » Anti-Stalking-Gesetz «, ÖJZ 2006 / 29, 475 ▶ Gesetzeskommentare: ▶ Dammann Ulrich / Simitis Spiros, EG-Datenschutzrichtlinie. Kommentar ( No- mos 1997 ) ▶ Dohr Walter / Pollirer Hans / Weiss Ernst / Knyrim Rainer, DSG. Datenschutz- recht 2 ( Manz, Stand 04. 06. 2013 ) ▶ Fabrizy Ernst E., StGB und ausgewählte Nebengesetze 11 ( Manz 2013 ) [ StGB ] ▶ Höpfel Frank / Ratz Eckart ( Hrsg ), Wiener Kommentar zum Strafgesetz 2 ( Manz, Stand Juni 2012 ) [ WK 2 ] ▶ Kletečka Andreas / Schauer Martin ( Hrsg ), ABGB-ON ( Manz, Stand September 2014 ) ▶ Korinek Karl / Holoubek Michael ( Hrsg ), Österreichisches Bundesverfassungs- recht. Kommentar ( Springer, 10. Lfg ) [ Bundesverfassungsrecht ] ▶ Koziol Helmut / Bydlinski Peter / Bollenberger Raimund ( Hrsg ), Kommentar zum ABGB³ ( Springer 2010 ) [ KBB ] ▶ Kucsko Guido ( Hrsg ), urheber.recht ( Manz, Stand Dezember 2007 ) ▶ Leukauf Otto / Steininger Herbert, Kommentar zum österreichischen StGB 3 ( Prugg 1992 ) [ StGB ] ▶ Laufhütte Heinrich Wilhelm / Rissing-van Saan Ruth / Tiedemann Klaus ( Hrsg ), Leipziger Kommentar StGB 12. Bd 9 / 1 ( De Gruyter Recht 2012 ) [ LK ] ▶ Matzka Manfred ( Hrsg ), Datenschutzrecht für die Praxis. Kommentar ( Orac 1986-1988 ) ( 3. Lfg ) [ Datenschutzrecht ] ▶ Röggla Werner / Wittmann Heinz / Zöchbauer Peter ( Hrsg ), Medienrecht. Praxis- kommentar ( Medien und Recht 2012 ) ▶ Rummel Peter ( Hrsg ), ABGB I 3 ( Manz 2000 ) ▶ Schwimann Michael / Kodek Georg E. ( Hrsg ), ABGB Praxiskommentar. Bd II 4 ( LexisNexis 2012 ) ▶ Triffterer Otto / Rosbaud Christian / Hinterhofer Hubert ( Hrsg ), Salzburger Kom- mentar zum StGB ( LexisNexis, Stand Dezember 2013 ) [ SbgK ]
back to the  book Das materielle Computerstrafrecht"
Das materielle Computerstrafrecht
Title
Das materielle Computerstrafrecht
Author
Christian Bergauer
Publisher
Jan Sramek Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 4.0
ISBN
978-3-7097-0043-3
Size
15.0 x 23.0 cm
Pages
700
Keywords
Cybercrime, substantive criminal law, malicious software, denial of service-attacks, hacking, Cyber-bullying, Computerkriminalität, Computerstrafrecht, Malware, Datenbeschädigung, Systemschädigungen, Hacking, Cyber-Mobbing
Categories
Informatik
Recht und Politik

Table of contents

  1. Ausgangssituation, Begrifflichkeiten undRechtsentwicklung 1
  2. Dogmatische Betrachtung des Computerstrafrechts im engen Sinn 73
  3. Schlussbetrachtungen 573
  4. Ausblick » StRÄG 2015 « 607
  5. Quellenverzeichnis 631
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das materielle Computerstrafrecht