Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Informatik
Das materielle Computerstrafrecht
Page - (000700) -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - (000700) - in Das materielle Computerstrafrecht

Image of the Page - (000700) -

Image of the Page - (000700) - in Das materielle Computerstrafrecht

Text of the Page - (000700) -

Sie können dieses Dokument im Rahmen der open-source Lizenz nutzen. (Details finden Sie hier). Technisch können Sie mit diesem PDF Folgendes tun: • Speichern und Weiterleitung an Dritte ohne ein Passwort zu verwenden; • Das PDF drucken, wobei Sie bei Aufforderung das Passwort »none« einge- ben müssen (die Anführungszeichen sind nicht Teil des Passworts). Dies scheint ein integraler Bestandteil der Software zu sein, denn wir haben zu unserem Bedauern bislang keinen Weg gefunden, dies zu umgehen; • Kommentare einfügen und abspeichern; sowie • Inhalte für die Weiterverwendung kopieren ( die korrekte Quellenangabe ist erforderlich ). Technisch ist es mit diesem PDF nicht möglich Änderungen am Text vorzuneh- men oder Textteile im PDF zu löschen. Gerne können Sie uns unter kontakt@jan-sramek-verlag.at Feedback auch zu unserem zweiten Schritt in die Welt des elektronischen Publizierens geben. Wir können nicht versprechen, dass wir alle Nachrichten beantworten oder jede Anregung aufgreifen, aber wir lesen jede Nachricht und beziehen sie gerne in unsere weiteren Überlegungen ein. Um zur Titelei zurückzukehren, klicken Sie bitte hier. Jan Sramek Verlag¶ Hinweise des Verlags
back to the  book Das materielle Computerstrafrecht"
Das materielle Computerstrafrecht
Title
Das materielle Computerstrafrecht
Author
Christian Bergauer
Publisher
Jan Sramek Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 4.0
ISBN
978-3-7097-0043-3
Size
15.0 x 23.0 cm
Pages
700
Keywords
Cybercrime, substantive criminal law, malicious software, denial of service-attacks, hacking, Cyber-bullying, Computerkriminalität, Computerstrafrecht, Malware, Datenbeschädigung, Systemschädigungen, Hacking, Cyber-Mobbing
Categories
Informatik
Recht und Politik

Table of contents

  1. Ausgangssituation, Begrifflichkeiten undRechtsentwicklung 1
  2. Dogmatische Betrachtung des Computerstrafrechts im engen Sinn 73
  3. Schlussbetrachtungen 573
  4. Ausblick » StRÄG 2015 « 607
  5. Quellenverzeichnis 631
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das materielle Computerstrafrecht