Page - 18 - in War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
Image of the Page - 18 -
Text of the Page - 18 -
18 WarderCoronavirus-Lockdownnotwendig?
weise auch in derWissenschaft fällt es nicht leicht, sich das Potenzial von
Epidemien vorzustellen. Jeder Infektionsausbruch basiert auf anderen bio-
logischenEigenschaftenundsozialenBedingungen,undvieledieserBedin-
gungen sind zuBeginn einerEpidemie in derRegel nicht bekannt.Zusam-
menmit der nicht-linearen und oftmals exponentiellen Ausbreitung fĂĽhrt
dies in vielen Fällen fast notwendigerweise zu einer Fehleinschätzung der
Risiken–UnterschätzungundÜberschätzungsindgleichermaßenmöglich.
DieCoronavirus-PandemiewurdevonvielenVerantwortlicheninPolitikund
Wissenschaftzunächstdeutlichunterschätzt.
Diese Fehleinschätzung ist eine relevanteUrsache der teils chaotischen
Antwort auf Epidemien durch die Politik und die Gesundheitsadministra-
tion. Daman offenbar nur wenig von früheren Epidemien lernen kann –
außer, dass sie einen unerwarteten Verlauf nehmen können – entsteht re-
gelmäßig eine »Ausbruchskultur« [38],welche einen koordiniertenUmgang
mitderEpidemieschwierigwerdenlässt.Kompetenzgerangel,Konkurrenzen
undsoziokulturelleFaktorenwieÄngsteundÜberheblichkeit sindElemente
dieseskulturellenPhänomens,dasnahezuwährendeines jedengrößerenIn-
fektionsausbruchszuregistrieren ist.
Esentstehenzahlreiche»konzeptionelleIrrtümer«[39],diesichdurchdie
Schwierigkeit,dasPhänomenEpidemiezuverstehen,inderpsychologischen
Reaktionund imUmgangmitder Infektionniederschlagen.Zudiesenkon-
zeptionellenIrrtümernzählendieHoffnungaufeineschnelle technologische
LösungdurcheinMedikamentodereinenImpfstoff,simpleDichotomienwie
Gesundheit vs.Wirtschaft oder die ›magische‹ Idee,der Sommerwerdedas
VirusschonzuVerschwindenbringen.
1.3 DerLockdown–Einesozialwissenschaftliche
Herausforderung
SindabergeradedieSozialwissenschaftenberufen,dieFragenachderNot-
wendigkeit des Lockdowns zu beantworten? Auch dies wurde schon unter
HinweisaufNicht-Zuständigkeit verneint [40].AnderePositionenverweisen
indesaufdieUnzulänglichkeiteneinerreinbiomedizinischenLösungfürdie
Pandemie-Problematik. DerWissenschaftsjournalist Ed Yong betonte etwa
die immensen gesellschaftlichen Implikationen der Pandemiebewältigung,
die unbedingt soziologische Lösungen erfordernwürden [41]. Es sinddem-
nachgeradedieSozialwissenschaften,diemitderKomplexitätderFragestel-
back to the
book War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort"
War der Coronavirus-Lockdown notwendig?
Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
- Title
- War der Coronavirus-Lockdown notwendig?
- Subtitle
- Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
- Author
- Dirk Richter
- Publisher
- transcript Verlag
- Location
- Bielefelfd
- Date
- 2021
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-8394-5545-6
- Size
- 14.8 x 22.5 cm
- Pages
- 192
- Keywords
- Corona, Pandemie, Covid, Corona, Lockdown
- Categories
- Coronavirus
- Medien
- Medizin