Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Coronavirus
War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
Page - 20 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 20 - in War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort

Image of the Page - 20 -

Image of the Page - 20 - in War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort

Text of the Page - 20 -

20 WarderCoronavirus-Lockdownnotwendig? genwurde in sehr frühenModellrechnungen von Forschenden der Univer- sität Bern eine relativ hohe Infektionsgefahr für die Schweiz berechnet und vordemRisikoeinerglobalenPandemiegewarnt[43].MitdieserInformation hättemaninderSchweizschonEndeJanuar2020einrelativstrengesRegime mitGrenzschließungenundNachverfolgungvonSozialkontakten infizierter Personen umsetzenmüssen–was der zuständigenBehörde, demBundes- amtfürGesundheitBAG,angeratenwurde.DiesesVorgehenhättemöglicher- weisespäteredrastischeMaßnahmenverhindert [44].DasBAGjedochfolgte diesenEmpfehlungennicht. IneinigensüdostasiatischenLändernhingegen wurdedieseStrategiemitErfolgumgesetzt [45]. Inwieweitdieseinerealisti- scheAlternativefürandereLändergewesenwäre,dassollamEndedesBuchs inKapitel 7beantwortetwerden. EineweitereVariantewardas viel diskutierte ›SchwedischeModell‹, das aufVerhaltensempfehlungenundminimalensozialenRestriktionenbasierte [46].DiesesModellistinteressanterweisegeradevonrechtskonservativenund rechtspopulistischenKreisen indenVereinigtenStaatenund inEuropa im- merwieder insSpiel gebrachtworden [47, 48].DieAttraktivitätdesModells für die eher rechte Politik liegt imweitestgehenden Verzicht auf staatliche Interventionen.Obesmöglichgewesenwäre,dieseAlternativeauchinande- renLändernzuetablieren,wird imVerlaufedesBuchsebenfalls inKapitel 7 beantwortet. All diese Fragen imZusammenhangmit Pandemie und Lockdown sind großeHerausforderungen.AusmaßundKomplexitätderPandemieundihrer BewältigungstelleneinerheblichesProblemdar.BeiderPandemieunddem Lockdownhandeltessich–umeinenphilosophischenBegriffzubemühen– umHyperobjekte[49].ÄhnlichdemKlimawandelodereinerNuklearkatastro- phe sind die Infektion und ihre Eindämmung einerseits somassiv in ihren Folgen –und andererseits kaum epistemologisch, kognitiv oder sprachlich zu fassen.Nicht zuletzt aus diesemGrundhandelt es sich bei diesemBuch ausdrücklich um einen Versuch, eine Antwort auf die Frage nach derNot- wendigkeitdesLockdownszugeben.DieAusführungenbeanspruchendaher wederendgültigeWahrheiten insgesamtnochabschließendeSichtweisenim Detail.Der Forschungsstand zu verschiedenenAspektender Pandemieund Lockdownsmehrte sichundveränderte sichwährenddesFrühjahrsunddes Frühsommers 2020 auch teilweise imWochenrhythmus.Dieses Buchwird mitSicherheit auchnichtdas letzteWort zumThemagewesen sein.Gleich- wohl soll mit diesen Ausführungen versucht werden, die schon länger ge-
back to the  book War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort"
War der Coronavirus-Lockdown notwendig? Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
Title
War der Coronavirus-Lockdown notwendig?
Subtitle
Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
Author
Dirk Richter
Publisher
transcript Verlag
Location
Bielefelfd
Date
2021
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-8394-5545-6
Size
14.8 x 22.5 cm
Pages
192
Keywords
Corona, Pandemie, Covid, Corona, Lockdown
Categories
Coronavirus
Medien
Medizin
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
War der Coronavirus-Lockdown notwendig?