Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Coronavirus
War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
Page - 48 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 48 - in War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort

Image of the Page - 48 -

Image of the Page - 48 - in War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort

Text of the Page - 48 -

48 WarderCoronavirus-Lockdownnotwendig? viele weitere Personen von einer infizierten Person imDurchschnitt ange- stecktwerden.Epidemien sind in ihremVerlauf rückläufig,wenn eine Per- sonwenigeralseineweiterePersoninfiziert.Dasheißt:Rsollte idealerweise unter1 liegen.LiegtRüber1,sobestehtdieGefahrdessen,was inderEpide- miologieexponentiellesWachstumgenanntwird.Diesbedeutet: imFallevon Rgleich3werdenzuBeginn3Menscheninfiziert,dann9usw…Schonanhand dieserwenigenZahlenwirddeutlich,dassbeiexponentiellemWachstumeine EpidemieschnellaußerKontrollegeratenkann–wasdannerfahrungsgemäß zudrastischenEindämmungsmaßnahmengeführthat. Solange noch keine Menschen von der Infektionskrankheit genesen sind, wird R als Basisreproduktionszahl R0 beschrieben. Zu Beginn der Coronavirus-Pandemiewurde davon ausgegangen, dass R0 zwischen 2 und 3 liegenwürde,das heißt, einePersonwürdedurchschnittlich zwei bis drei weiterePersonen infizieren.DiesesAusmaßderVerbreitunghatsichaber in verschiedenen Regionen als zu gering herausgestellt. DasMissverständnis liegtwohldarin,dassdie schonangesprocheneBevölkerungsdichte,alsodie unterschiedlicheWahrscheinlichkeit, anderenMenschenzubegegnen,nicht berücksichtigt wurde. Und auch der Zeitpunkt während der Pandemie ist nichtunbedeutend.Unter solchenrealenBedingungen istbeispielsweise für dieSchweizfürAnfangMärz2020eineReproduktionszahlvon3,9berechnet worden, inDeutschlandwarsieähnlichhoch [139]. DieReproduktionszahlistalsokeinereinbiologischeGröße,sonderneine FunktionausbiologischenEigenschaftenundmenschlichemVerhaltenbzw. sozialenSituationen [140].DieWahrscheinlichkeit, auf andereMenschenzu treffenundeineInfektionweiterzugeben,hängtvonsehrvielenMerkmalen ab,beispielsweisevomAlterodervonderAnzahlderPersonen,die ineinem Haushalt leben.Aber auch soziokulturelleElementemüssenhier einberech- netwerden.So ist etwadiedurchschnittlicheKontakthäufigkeit inDeutsch- land fast umden Faktor 3 geringer als in Italien [141]. ImDetail wird R in ModellierungsstudienaufderBasis folgenderFaktorenberechnet [36: 58]: • Dauerder Infektiosität einerPerson, • DurchschnittlicheAnzahlderGelegenheiten,die Infektionzuverbreiten, • Wahrscheinlichkeit einerÜbertragung ineinerGelegenheit, • EmpfänglichkeitderBevölkerung (Suszeptibilität). BeiEinberechnungdieserGegebenheitengehenneuereStudienvoneinerRe- produktionszahlvon5bis6aus [142].Auchhiersindalsowiederdiesozialen
back to the  book War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort"
War der Coronavirus-Lockdown notwendig? Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
Title
War der Coronavirus-Lockdown notwendig?
Subtitle
Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
Author
Dirk Richter
Publisher
transcript Verlag
Location
Bielefelfd
Date
2021
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-8394-5545-6
Size
14.8 x 22.5 cm
Pages
192
Keywords
Corona, Pandemie, Covid, Corona, Lockdown
Categories
Coronavirus
Medien
Medizin
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
War der Coronavirus-Lockdown notwendig?