Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Das Schwarze Wien - Bautätigkeit im Ständestaat 1934–1938
Page - 5 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 5 - in Das Schwarze Wien - Bautätigkeit im Ständestaat 1934–1938

Image of the Page - 5 -

Image of the Page - 5 - in Das Schwarze Wien - Bautätigkeit im Ständestaat 1934–1938

Text of the Page - 5 -

Danksagung | 5 DANKSAGUNG Allen voran möchte ich dem Wissenschaftsfonds FWF (Fonds zur Förderung der wissen- schaftlichen Forschung) für die finanzielle Unterstützung meines Projektes (PUB 360-G28, Kuratoriumssitzung vom 29.02.2016) danken. Vom Böhlau Verlag gebührt mein besonde- rer Dank Frau Dr. Ursula Huber für die Betreuung und Frau Ulrike Weingärtner für das Korrektorat. Viele Menschen haben dieses Buch vom Beginn meiner Forschung Anfang 2010 an begleitet, vorab gelesen, kommentiert, bewertet und nützliche Hinweise gegeben. Mein Dank geht an: Mag. Dr. Gregor Holzinger, Mag. Dr. Nina Linke, Hans Christian Leitich, Mag. Clemens Reisner, Mag. Dr. Andreas Salmhofer, Mag. Hermann Wolkensteiner Ohne kompetente und freundliche MitarbeiterInnen in Archiven und Bibliotheken wäre die Fertigstellung nicht zu bewerkstelligen gewesen. Sie haben die Auffindung und Sichtung des Materials durch ihr Fachwissen unterstützt. An dieser Stelle möchte ich besonders Mag. Dr. Ulrike Zimmerl Leiterin des Historischen Archivs der Bank Austria, Mag. Dr. Werner Michael Schwarz vom Wien Museum, Mag. Dr. Andreas Nierhaus vom Wien Museum und Mag. Christian Preining vom Archiv für Baukunst der Universität Innsbruck danken. Die Suche und Abklärung des Fotomaterials war ebenfalls eine überaus große Heraus- forderung, die ohne kompetente Hilfestellung und rechtliches Fachwissen der Archivmit- arbeiterInnen nicht geglückt wäre. Hier danke ich dem Team des Bildarchivs Austria, insbesondere dem Leiter Dr. Hans Petschar und Mag. Mathias Böhm. Weiters Katrin Stingl vom Architekturzentrum Wien sowie Mag. Cornelia Schörg und Erika Simoni, Bakk. phil. vom Technischen Museum Wien. Besonderer Dank gebührt den Erben und Rechteinhabern der verschollenen Archi- tekturmodelle Dipl. Ing. ETH/ITA Christian Holzmeister, Pedro Kramreiter und dem Technischen Museum Wien. Leo Reiffenstein hat mir ermöglicht die Rechte des Fotos von Bruno Reiffenstein, das den Stadtflughafen Brigitte Kundls zeigt, mit den ErbInnen Maria Reiffenstein, Viktoria Reiffenstein und Paulus Reiffenstein abzuklären. Bei Gerhart Gerlach und Martin Gerlach möchte ich mich nicht nur für die Unterstützung bei der Rechteab- klärung der Fotos ihres Großvaters Martin Gerlach jun. bedanken. Sie haben durch ihr aktives Herantreten an die Archive die Sicherung des Fotoschatzes des Fotostudios Ger- lach auch für zukünftige Generationen möglich gemacht. Schließlich möchte ich meiner Familie – Wolfgang, Ingrid, Thomas, Erika, Akito, Haruto – sowie meinen FreundInnen und allen hier nicht namentlich erwähnten UnterstützerInnen danken.
back to the  book Das Schwarze Wien - Bautätigkeit im Ständestaat 1934–1938"
Das Schwarze Wien Bautätigkeit im Ständestaat 1934–1938
Title
Das Schwarze Wien
Subtitle
Bautätigkeit im Ständestaat 1934–1938
Author
Andreas Suttner
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien - Köln - Weimar
Date
2017
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20292-9
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
296
Categories
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das Schwarze Wien