Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Das Schwarze Wien - Bautätigkeit im Ständestaat 1934–1938
Page - 7 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 7 - in Das Schwarze Wien - Bautätigkeit im Ständestaat 1934–1938

Image of the Page - 7 -

Image of the Page - 7 - in Das Schwarze Wien - Bautätigkeit im Ständestaat 1934–1938

Text of the Page - 7 -

Inhalt | 7 INHALT DANKSAGUNG 5 EINLEITUNG 9 Forschungsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Hypothesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 1 STÄNDESTAAT UND ROTES WIEN 18 1.1 Weg in die Diktatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 1.2 Das Rote Wien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 1.2.1 Instrumente und Entwicklung der Stadtplanung in Wien . . . . . . . . 25 1.2.2 Die innerstädtische Hofverbauung als städtebauliches Konzept . . . . 27 1.2.3 SiedlerInnenbewegung und Gartenstadt im Roten Wien 30 1.2.4 Formen und Ausgestaltung der Hofverbauung . . . . . . . . . . . . . 32 1.2.5 Wider das sozialdemokratische Experiment . . . . . . . . . . . . . . . 40 2 WIEN IM STÄNDESTAAT 44 2.1 Der Städtebau im schwarzen Wien . . . . . . . . . . . . . . . . 44 2.1.1 Rahmenbedingungen des ständestaatlichen Städtebaus . . . . . . . . 44 2.1.2 Pläne zur Verkehrsstadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 2.2 Geschosswohnungsbau im Ständestaat . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 2.2.1 Privatwirtschaftlicher Geschosswohnungsbau . . . . . . . . . . . . . . 74 2.2.2 Wohnungsbau durch die Gemeinde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 2.2.3 Architekten, Architektur und Wohnungstypen . . . . . . . . . . . . . 101 2.3 Siedlungsbau im Ständestaat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 2.3.1 Stadtrandsiedlungsbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 2.3.2 Eigentumshaus und Siedlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 2.3.3 Stil der Siedlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 2.4 Denkmal-, Kirchen- und Verwaltungsbau im Ständestaat . . . . . . . 166 2.4.1 Die Denkmäler des Ständestaates . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 2.4.2 Sakralbauten, Klosterbauten und katholischer Wohnbau . . . . . . . . 174 2.4.3 Monumentale Verwaltungsgebäude und das lebende Dollfuß-Denkmal 182 2.5 Fazit des ständestaatlichen Städtebaus 1934 bis 1938 . . . . . . . . . . 193 2.5.1 Internationale und nationale Einflüsse auf den Städtebau . . . . . . . 193 2.5.2 Die städtebauliche Wohnbaustrategie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 2.5.3 Die ideologischen Verwaltungsgebäude . . . . . . . . . . . . . . . . . 197 2.5.4 Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
back to the  book Das Schwarze Wien - Bautätigkeit im Ständestaat 1934–1938"
Das Schwarze Wien Bautätigkeit im Ständestaat 1934–1938
Title
Das Schwarze Wien
Subtitle
Bautätigkeit im Ständestaat 1934–1938
Author
Andreas Suttner
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien - Köln - Weimar
Date
2017
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20292-9
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
296
Categories
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das Schwarze Wien