Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte
Page - 49 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 49 - in Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte

Image of the Page - 49 -

Image of the Page - 49 - in Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte

Text of the Page - 49 -

BIBELHUMORESKEN 49 kara](Schimpfwort)ver uchterKerlzamaputz]zusammenschlage5Seitegwehr]Waffe,Schwert6Curaschi] (franz.courage)Mut8 meinOachel] (Beteuerungsformel)beimeinemEid! Blumauer macht die in der Vorlage nur vereinzelt verwendete volkstümliche Chevy- Chase-StrophezurverbindlichenGrundform,glättetdasMetrum,ergänztsituationsge- rechte direkte Reden, die mit redeeinleitenden Verben zugeordnet werden, und ndet neue, wirksam pointierte Bilder. Ein Autograph hat sich nicht erhalten, um die irritie- rendenFehlerderErsteditionzuhinterfragen;aufdenausOberösterreichstammenden Ex-Jesuiten gehen Formen wie ‚ Juda`, ‚ Hearra` oder ‚ kaa bißle` wohl kaum zurück – im Gegensatz zu den mündlichkeitsfernen Präteritumformen, die der metrischen Gestal- tung geschuldet sind und uns auch bei anderen Literarisierungen des Dialekts dieser Zeit begegnen. Im Volksgesang blieb das Lied in Vertonungen u.a. von Johann Baptist HennebergundFranzXaverGruber lange lebendig. Dass sich auf den Ordensbühnen auch in alttestamentarische Stoffe Dialekt guren integrieren lassen,bezeugenetwazwei lateinischeSchuldramenausAdmont. InSacri - cium divinae providentiae seu lia Jephtes (1755), vermutlich aus der Feder des Konven- tualen Sigismund von Springenfels (1723– 1803), ist der Schmiedgeselle Brontilles noch Teil der mythologischen Parallelhandlung. Im musikalischen Huldigungsstück Isaac in agro meditans Rebecca desponsatus aber, das 1767 in den Faschingstagen zu Ehren Abt Matthäus Offners zur Aufführung kam, sind der ‚ Camelarius` (Kameltreiber) und der ‚ Nuntius ad Abraham praemissus` in die biblische Handlung eingebunden. Letzterer möchte dem Patriarchen die Ankunft Rebeccas ‚ reimweis` ankündigen und gibt dabei einenwitzigenselbstre exivenEinblickindieNöteeinesElogen-Dichters.DasErgebnis erinnert nicht zufällig an die sinnentleerten bittersüßen Operettenliebesarien späterer Zeiten: Nuncius. Au wehe! Hab ich mi nit erhizt: hais, hais, hais! Das haisst ehrlich gschwizt, daß es mir beym Hirn aussä sprizt. D'Sonn thut ä schon toif abi weichä: wie ein blaß balg muß ich keichä. Potz tausend wie reispen-dürr ist mein zung? Doch es braucht nur ein Kazen-Sprung, so bin ich behendt, an Orth und Endt; da wird sich mein Gurgel schon laben: maisterlich will ichmichzuderPippenhaben: s'WasserhatvonmirheuntguttenFrid:Wasser, (dawär ichnit gscheid) Wasser trink ich nit: bring ich leicht viel z'gutte zeitung mit. Jezt aber, wann ich tritt insHaus,wierichtichmeinBottschaftauß?DerAlteDätlmußmirbald ennä,baldlachä:fein zierlich,manierlich,revierlichwill ich'smachä:ReimweismußmaneinsogutteBostvortragn: ichwerdhalt singen,undsagn: GottGrüßdimeinVattä,vollWeisheitundEhr,10 AußMesopotamienkommichdaher. LiebäTädtl, altäGreiß! Schickä thuensmibottenweis. DirzumacheneinenTrost Richt ichaußägutteBost:15 Ein junge,Blut-schöne,verständigeBraut, derFreundlich-undFromkeitbeymAugenaußschaut, SoRebeccawirdgenannt HeraußdeinemVatterlandt, AußdenHaußdesBathael20 BringenheuntnochdieCameel.
back to the  book Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte"
Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 Eine andere Literaturgeschichte
Title
Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800
Subtitle
Eine andere Literaturgeschichte
Authors
Christian Neuhuber
Stefanie Edler
Elisabeth Zehetner
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20630-9
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
652
Keywords
Germanistik, Dialektliteratur, Bairisch, Sprachwissenschaft, österreichische Dialektkunst
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800