Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte
Page - 78 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 78 - in Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte

Image of the Page - 78 -

Image of the Page - 78 - in Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte

Text of the Page - 78 -

OpenAccess © 2019byBÖHLAUVERLAGGMBH&CO.KG,WIENKÖLNWEIMAR 78 GLAUBE UND ABERGLAUBE wilds Fakl durch den G'selln hinaufgschickt, und etwas in einem Papierl für die würdige Mutter mitg'nommen, und hernach seynd wir hin aufs Kloster, und wies die Klosterfraun gsehn habn, wievielunserseynd,ich,undderVatter,undeinFakl,undWein,undfürnP.BeichtvatterMessen, nahher haben wir gessen, und truncken, grad gnug, und da habn wir gschnittne Nudl und eine Henn,einePastetten,Fleisch,Kraut,Karminadldrauf,Hühner,Hasen,Antn,Kopn,undhernach allerhandGschnattlwerk,unddahatderVattergsagt,hörtsauf, ichwaißjanimmerwohindamit, müßt einem ia d'Wampen verspringen, und da habens g'lacht, und habn gsagt, ich brauch ohne dem einen Blasbalg, den ich soll s Orglschlagn lernen, und damits der H. Gödt waiß, jetzt lern ichdasOrgelschlagn.108 Martl] Koseform für Martin Gödt] Taufpate Jeserl] Jesuspuppe als Kinderersatz für Nonnen Dalkerei] Dummheit nächst] vor kurzem Diendl] Mädchen Gschnür] Miederkettchen Ablaßpfening] vom Papst ge- weihterSchaupfennig(silbernfürHöhergestellte)coralinenFeigen]ausKorallengeschnitzteFaustmitdurch Zeige- und Mittel nger gestecktem Daumen, am Geschnür befestigt zur Abwehr von Dämonen rosenfarbe- nen Skapulierbändl] (kleines) Skapulier: zwei mit Schnüren verbundene kleine Stoffvierecke, die als Symbol derHingabeanChristusaufRückenundBrustgetragenwerden;rotsindPassionsskapuliereFakl]FerkelKar- minadl] Rostbraten Antn] Enten Kopn] Kapaun: Masthahn Gschnattlwerk] Geschnätzeltes, unbedeutendes, ausvielenTeilenbestehendesZeug d'Wampen]derBauch Natürlich spielt Bucher hier mit den Klischeebildern von feisten Ordensleuten, die es sich auf Kosten ihrer Untertanen gut gehen ließen, ist die Überzeichnung doch wichti- gesStilelementseinerPolemikimSinnederkatholischenAufklärung.InsandereExtrem wird das Klosterleben in der sehr simplen Scherzklage Capucini verzerrt, die ein Vier- teljahrhundert zuvor ein Klostergeistlicher vermutlich in der Gegend von Ingolstadt handschriftlich festhielt. Hier lamentiert ein Kapuziner über sein hartes Dasein, zumal über das schlechte Essen, das wohl auch für die im Refrain beklagte Flatulenz verant- wortlich ist: 1 unser lebenwarschonrecht, wansnonitwargarsoschlecht. auwe,wieblatsmi,auwe,wieblatsmi. [...] 6 diebitschenbier,diewarschonrecht, diekost isthalt zimlaschlecht. auweheetc. 7 öp ,birn,gersten, reis ist fastunser täglichspeis. auweetc. 8 alleweil collation, dermagenwillhaltanitdran. auweheetc. 9 unddabeykeindropfnwein, kintdenawasschlechters sein. auweheetc. [...] 14 wassa trinckhanodazue, warunsbodensitzengnue. auweetc. 15 anbrokhabrod,dengibtmaher freßainaofft3mahlmehr. auweetc. 16 drauff sollmaschlaffengehen, kanainerkaumaufnbainernstehen, auweetc. 108 [Anton von Bucher]: Auserlesenes Delieberierbüchlein oder geistliches Suchverlohren. Von einem alten Klosterbeichtvater. Noch unverdorbenen Mädchen und Jünglingen ans Herzen gelegt. Mit Erlaubniß der Obernankaiserlich.Grenzen. [o.O.,o.V.]1784,S.92f.
back to the  book Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte"
Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 Eine andere Literaturgeschichte
Title
Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800
Subtitle
Eine andere Literaturgeschichte
Authors
Christian Neuhuber
Stefanie Edler
Elisabeth Zehetner
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20630-9
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
652
Keywords
Germanistik, Dialektliteratur, Bairisch, Sprachwissenschaft, österreichische Dialektkunst
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800