Page - 79 - in Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte
Image of the Page - 79 -
Text of the Page - 79 -
KRITISCH-KOMISCHES ZU GLAUBENSLEHREN, -LEUTEN UND -DINGEN 79
17
esgarztdabauchanodamit,
ergibtdieganzenachtkain fried.
auweetc.109
1,3 blats mi] bläht es mich 6,1 bitschen] Gefäß aus Kupfer, Zinn oder Blech mit Deckel und Henkel für den
Transport von Flüssigkeiten 8,1 collation] wenig nahrhafte Zwischen- bzw. Abendmahlzeit während der Fas-
tenzeit (vorwiegendObst,SalatundBrot)16,2 bainern]Beinen,Füßen17,1 garzt]knarrt,knurrt
Wie nachhaltig oft die falschen Erwartungshaltungen der jungen Leute enttäuscht wur-
den, thematisiert Will mir selbst von herzen gönnen aus einer im Umfeld der Salzburger
Universität entstandenen Handschrift aus Admont, wo ein entsprungener Novize die
Vor-undNachteilederverschiedenenOrdenrekapituliert,umletztendlichzumSchluss
zukommen,nurmehrzumTrinkeneinKlosterzubetreten:
11
Nunsoseys, es ist schongschechen,
bleibtdarbey jezt fürundfür,
Klösterwerdnmichwohlnicht sehen,
habmeinguettenfriduonmir;
soll ichohnedemfürmüessen,
nichtsuerredt,kehrdonnochzue,
undwilldiebekantegrüessen,
bis ichmirhabgsoffengnue.110
Aber auch bewährte Kirchenleute entkommen nicht der Häme dialektaler Spottlieder.
Besonders lustvoll arbeiteten sich etliche an den rangniederen kirchlichen Autoritä-
ten ab, mit denen der Gläubige vom Dorf im direkten Kontakt stand. So kannte man
denn auch deren berufsbedingte Eigenheiten und menschliche Schwächen nur zu gut,
manche liebenswert, manche unverständlich, manche ärgerlich. Freilich sind die Cha-
rakterisierungen zumeist allgemein und entkontextualisiert genug gehalten, um sie auf
jeden beliebigen Gottesmann anzuwenden. Gern aufs Korn genommen wurden vor al-
lemdieKapläne,demPfarrerunterstellteundoftauchausgenutzteHilfspriester.
109 Zitiert nach Emil Karl Blümml: Volkslied-Miszellen. In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen
und Literaturen Jg. 59 / Bd.115 (1905), S.30 66, hier 35f. (Universitäts- und Landesbibliothek Tirol,
Cod.980, f. 4r 5r).
110 StiftsbibliothekAdmont,Cod.820, f. 7v.
back to the
book Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte"
Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800
Eine andere Literaturgeschichte
- Title
- Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800
- Subtitle
- Eine andere Literaturgeschichte
- Authors
- Christian Neuhuber
- Stefanie Edler
- Elisabeth Zehetner
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2019
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-20630-9
- Size
- 17.0 x 24.0 cm
- Pages
- 652
- Keywords
- Germanistik, Dialektliteratur, Bairisch, Sprachwissenschaft, österreichische Dialektkunst
- Categories
- Geschichte Historische Aufzeichnungen