Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte
Page - 501 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 501 - in Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte

Image of the Page - 501 -

Image of the Page - 501 - in Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte

Text of the Page - 501 -

LIEDERLICHE LIEDER UND ANDERE ANSTÖSSIGE TEXTE 501 LiederlicheLiederundandereanstößigeTexte Es ist kein Zufall, dass sich sexuelle Anspielungen und erotische Phantasien in Kon- texten versteckten, in denen man sie nicht vermuten würde. Die von Kirche und Staat propagierte Sexualitätsfeindlichkeit hatte über Jahrhunderte hinweg einen offenen Dis- kursüberLustundkörperlichesVerlangenzuverhinderngewusstunddennatürlichen, existenziellenAktalsanimalische,demMoralisch-VernünftigenzuwiderlaufendeTrieb- haftigkeit stigmatisiert.46 Würde man die Bedeutung von Sexualität für den Menschen im deutschen Sprachraum allein nach ihrer Thematisierung im gedruckten Schrifttum bemessen, müsste man davon ausgehen, dass die massive Repression sich tatsächlich auch in der Mentalität und Vorstellungswelt des Volkes libidofeindlich verankert habe. DasweitgehendeFehlenentsprechenderTextezeichnetfreilicheinvölligfalschesBild.47 ZwarwarendieöffentlichzugelassenenAusdrucksformenaufgrundderäußerstrestrik- tiven Gesetzeslage tatsächlich marginal,48 doch in der obrigkeitlich nur schwer gängel- barenMündlichkeitskulturfanddasmenschlicheGrundbedürfnisnachgeschlechtlicher Beziehung und Befriedigung hinlänglich Beachtung, wie zahlreiche wütende Verord- nungen und Polemiken gegen Schamperlieder, Zoten, Zweideutigkeiten und andere unzüchtigeUnterhaltungenbelegen.49 Verschriftlichtwurdensie freilichnurseltenund die meisten Spuren davon hat Prüderie oder die Angst vor Entdeckung im Lauf des Überlieferungsprozessesgetilgt.DiewenigenTextemiteindeutigsexuellenMotiven,die erhaltenblieben,vermittelndasTabuisiertezumeistüberCamou ageformengeduldeter Textformate. Camou ierteWollust Einen simplen Trick, das eigentlich tabuisierte Sprechen über Sexualität dennoch zu ermöglichen,habenwirbereitsimerstenKapitelmitLiedernzumBeichtsakramentken- nengelernt,woerstmitderBenennungderVerfehlungVergebungerlangtwerdenkann. DassdieSprechsituationderLiederdabeimiteiner implizitenAufhebungdesBeichtge- heimnisses spielt, verleiht den Bekenntnissen zusätzlichen Reiz. Eines der gewagtesten 46 Vgl.MichelFoucault:SexualitätundWahrheit.DerGebrauchderLüste.Bd.2.Frankfurta.M.:Suhrkamp 1986,S.81. 47 Vgl. für den – freilich nur bedingt vergleichbaren – angelsächsischen Bereich die erhellende Studie von Faramerz Dabhoiwala: Lust und Freiheit. Die Geschichte der ersten sexuellen Revolution. Aus dem Engli- schenvonHainerundEstherKober.Stuttgart:Klett-Cotta2014. 48 Vgl. zu den Verhältnissen in der Habsburgermonarchie Sabine Scholz: Die Entwicklung der österreichi- schenPornographiegesetzgebungseit1740.Frankfurta.M.[u.a.]:Lang1999,bes.Kap.3und4. 49 AlsBeispiel seihiernurdas ‚ Norma-Edikt`MariaTheresiasgenannt,das„ jedeéquivoqueundderEhrbar- keitzuwiderlaufendeun äthigeRedensarth[...]beischwersterBestrafung“ amTheateruntersagte(zitiert nachKarlvonGörner:DerHansWurst-StreitderösterreichischenAufklärung1781– 1795.Wien:Konegen 1884, S.4f.); parallel dazu wurde auch das Buchwesen durch die ‚ Bücher-Censurs-Hofcommission` regle- mentiert. Vgl. Beatrix Müller-Kampel: Disziplinierter Körper, reglementierter Spaß. Zur politischen und zivilisatorischen Zurichtung des Hanswurst im 18. Jahrhundert. In: Oswald Panagl/Robert Kriechbau- mer (Hg.): Stachel wider den Zeitgeist. Politisches Kabarett, Flüsterwitz und subversive Textsorten. Wien/ Köln/Weimar:Böhlau2004,S.47– 58,hier47.
back to the  book Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte"
Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 Eine andere Literaturgeschichte
Title
Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800
Subtitle
Eine andere Literaturgeschichte
Authors
Christian Neuhuber
Stefanie Edler
Elisabeth Zehetner
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20630-9
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
652
Keywords
Germanistik, Dialektliteratur, Bairisch, Sprachwissenschaft, österreichische Dialektkunst
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800