Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1
Page - 73 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 73 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1

Image of the Page - 73 -

Image of the Page - 73 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1

Text of the Page - 73 -

73 Eisenbergtiau und Hammerwesen. und Besitzungen, welche zur Hauptgewerkschaft gehörten, nnd zwar in Niederösterreich die Herrschaft Reichenau mitsammt den dortigen Berg- und HĂŒttenwerken und die Hammerwerke sowie dazugehörigen RealitĂ€ten in Hollenstein; ferner in Oherösterreich die Hammerwerke Weyer, Reich- raming und Kleinreifling nebst der Oberfactorei in Stadt Steyer, endlich die landesfĂŒrstlichen Ennsthaler RegalitĂ€tswaldungen sammt allen darin haftenden Nutzungsrechten, VorrĂ€then und InventarstĂŒcken. Als Kauf- schilling bezahlte hiefĂŒr die neue Actiengesellschaft an das Ärar zwölf Millionen Gulden, und zwar in sieben Jahresraten. Die Gesellschaft nahm verschiedene Reformen in der Verwaltung, sowie in berg- und hĂŒttenmĂ€nnischer Beziehung vor. Die Hammerwerke in Donnershach, Hollenstein und Weyer wurden aufgelassen, mit allen zu- gebote stehenden Mitteln wurde die Erzgewinnung und Roheisenerzeugung gefördert und wesentliche Verbesserungen eingefĂŒhrt, welche die Erhöhung und Verwohlfeilerung der Production ermöglichten. Die vollstĂ€ndige Auf- lassung der sogenannten Limittofassung (Verabfolgung von Lehensmitteln) wurde durch EinfĂŒhrung eines Consumvereines in umfangreichem Maßstabe ermöglicht. SĂ€mmtliche bestandene Bruderladen in Eisenerz wurden in zweckmĂ€ĂŸiger Weise zu einer vereinigt mit einem Stammvermögen von 200.000 fl., wozu die Gesellschaft 25% der BeitrĂ€ge mit einzahlt, und auf diese Art wurde es möglich, mit vielen alten, kostspieligen Gepflogen- heiten zu brechen. Neben dem Schichtlohne wurde auch das freie Geding heim Berghaue und der Gedinglohn beim Hochofenbetriehe eingefĂŒhrt. Anstatt des Grubenbaues gelangte der Tagbau zu gĂŒnstiger Jahreszeit in ausgedehntestem Maße zur EinfĂŒhrung und dies, wie die Beiziehung fremder Arbeiter wĂ€hrend der Sommermonate, ermöglichte eine große Stei- gerung der Erzgewinnung, ohne durch umfangreiche Bauten von Arbeits- hĂ€usern fĂŒr die Unterkunft der Familien sorgen zu mĂŒssen. Durch die Errichtung neuer Apparate, welche durch Gichtgase geheizt werden, und die GehlĂ€seluft bis zu 600° C. erhitzen, wurde nicht nur der Brennstoff- bedarf bedeutend vermindert, sondern auch ermöglicht, die Erze rotli- glĂŒhend von den Rostöfen bei den Hochöfen weg aufzugehen und so auch die Roheisenerzeugung namhaft zu erhöhen, wodurch die Productionskosten wesentlich vermindert werden konnten. Die seit uralten Zeiten bestandenen 14 Radgewerke Vor- dernbergs bildeten gleichfalls eine Gesellschaft, die stets unter dem Namen „Radmeisterschaft" oder „Radmeistercommu- nitĂ€t" erscheint, und schon seit 1510 hei mehreren AnlĂ€ssen durch Übereinkommen und VertrĂ€ge ein gewisses gleichförmiges, gesellschaft- liches Verfahren unter sich eingefĂŒhrt und hei dem Ankaufe von den allgemein nöthig gewordenen Besitzungen sich vereinigt hatte. Diese Radgewerke hatten den Bedarf an Roheisen aller HĂ€mmer Obersteiers, des MĂŒrz-, Mur-, Kammer- und Liesingthales sowie aller Seiten- grĂ€ben zu decken, und waren dieselben somit fĂŒr Steiermark weit wichtiger wie die Innerherger Gesellschaft, deren Erzeugnisse nur lĂ€ngs der Enns nach Osterreich verfĂŒhrt werden mussten.
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
1
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892
Language
German
License
PD
Size
13.45 x 21.56 cm
Pages
496
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark