Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1
Page - 286 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 286 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1

Image of the Page - 286 -

Image of the Page - 286 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1

Text of the Page - 286 -

286 Aflenz. Seit dieser Zeit ist Aflenz mit dem Stifte St. Lambrecht, welches schon 1157 hier eine Art klösterlichen Convent von fünf Brüdern bildete und unterhielt, wovon einer Maria-Zell gründete, bis auf unsere Tage innigst verbunden. Im J. 1214 erscheint Ulrich v. Kapfenberg als Herr der Kirche. Erst um das J. 1278 schied die neugegründete Pfarre Maria-Zell, gleichfalls dem Stifte St. Lambrecht incorporiert, aus der alten Mutterpfarre von Aflenz, deren Pfarrvorsteher seit der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts zugleich als Pröbste, d. i. Verwalter der weltlichen Güter des Stiftes, erscheinen. Im J. 1342 erhält Abt Friedrich von Herzog Albert II. das Vogteirecht über die Kirche, wogegen die Stubenberger Einsprache erhoben, welcher Streit erst 1404 ganz geschlichtet wurde. Im J. 1373 spricht Albert III. den jeweiligen Pfarrer von jeder Einquartierung frei; 1446 gestattet Kaiser Friedrich dem Abt
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
1
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892
Language
German
License
PD
Size
13.45 x 21.56 cm
Pages
496
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark