Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Page - 42 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 42 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Image of the Page - 42 -

Image of the Page - 42 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Text of the Page - 42 -

42 Gams. — Hieflau. Der Haupthalle folgend, gelangt man bald zu einer von prĂ€chtigen EissĂ€ulen umgebenen Vertiefung, die jedoch nur wenige Meter tief ist und umgangen werden kann. Die Eishöhle mit ihren stets wechselnden Eis- gebilden bildet die Vorrathskammer fĂŒr den Wasserbedarf der Sennerinnen auf der Annerlbaueralm. 8. Akogel. Noö. unmittelbar liber Gams und der Noth erhebt sich isoliert der 1280 m. hohe Akogel. Das vom Regierungsrath Kraus erbaute Schutzhaus ist im Innern devastirt und daher geschlossen, 1%—2 Std. Der markierte Weg umzieht n. den Fuß des Akogels und erreicht ĂŒber Wiesen und durch schattigen Fichtenwald nahe eines murmelnden BĂ€chleins in circa 3/4 Std. das Gehöft des Akogelbauers, womit man nahezu die HĂ€lfte des Weges ĂŒberwunden hat. Die Markierung folgt nun immer der Holzstraße bis zum Gallerbauern- schlage, wo man den ersten schönen Ausblick in das Ennsthal genießt. Man gelangt sodann zu einem Plateau, von dessem Rand „die Kanzel" man eine hĂŒbsche Aus- sicht genießt. Nun biegt der Weg scharf links und erreicht wieder einen ziemlich ebenen Fahrweg, der in den Wald einbiegt; man passiert den Holzauswurf, durch den das Holz zu Thal gefördert wird und wendet sich hier wieder etwas links. Man gelangt nun zum Waldessaum und erblickt kurz darauf auf dem kahlen Gipfel das ehemalige Schutzhaus. Leider ist keine Quelle in der NĂ€he und muss man sich Wasser vom Akogelbauer mitnehmen. Die Aussicht ist besonders schön gegen die Ennsthaler Gebirge und die Hallermauern mit ihren bizarr geformten Gipfelbauten, auch die Eisenerzer Berge sind sichtbar. Gegen SW. hat man das Salzathal hinab einen schönen Ausblick gegen das Todte Gebirge bis zum Priel. An reinen Tagen Donauniederung. 9. Auf dem Buchberg, 1566 m, 4 Std. Weg durch den Gamsforst und sö. zur Höhe, nur mit FĂŒhrer. Wenig besucht, doch sehr lohnend. Vom Buchberg gelangt man, meist auf der Kammhöhe bleibend, eventuell auch auf die Arzer Böden (Eisenerzer Höhe). Hieflau. (Endstation der Erzbergbahn Leoben-Hieflau.) In der kleinen Thalweitung, welche sich am O.-Ende des GesĂ€uses durch die plötzliche Wendung der Enns von NO. nach N. upd den Ein- fluss des mit dem Radmerbache vereinigten Erzbache in die Enns bildet, liegt der alte Eisenindustrieort Hieflau mit seinen qualmenden Hochöfen, den großartigen, quer ĂŒber die Enns gespannten Holzrechen, Kirchlein und großen Gehöften, ĂŒberaus malerisch und pittoresk eingebettet zwischen steil aufragenden felsigen WaldhĂ€ngen. Der Bahnhof liegt 10 Min. w. des Ortes, dicht an der Thallehne, welche bis zum Waldessaume nur aus angeschwemmtem Schutt und Ge- röllmassen besteht, welche offen da liegen und in steter Bewegung be- griffen sind. G. Gasthof „zur Post" (0. HĂŒbner 12 Zimmer mit 32 Betten, Sitzgarten, 2 Extrazimmer, Stallung fĂŒr 20 Pferde, elektrische Beleuchtung. Im Besitze Herrn HĂŒbners ist auch das Gasthaus „zum Felsenkeller" auf der Wandau 1% St., schattiger Waldweg. Keller in einer natĂŒrlichen Eisgrotte. J. Steinberger, 9 Z., schattiger Garten, Billard; Leseverein (auch Fremden zugĂ€nglich), Speisesalon; Fr. Rottenmanner, Fleischhauer, mit mehreren hĂŒbschen Zimmern, gefĂ€llige Wirtsleute, Eisenschlacken-BĂ€der in der EisenhĂŒtte.
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
2
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892-1897
Language
German
License
PD
Size
14.1 x 20.37 cm
Pages
613
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark