Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Page - 80 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 80 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Image of the Page - 80 -

Image of the Page - 80 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Text of the Page - 80 -

80 Liezen. Liezen. Bahnhof-Restauration; Hotel „Post" mit vielen Zimmern und Garten ; Fuchs mit 15 Zimmern, sehr guter Küche, neu umgebaut; Stanzinger; Lind- meier, Fleischhauer, gute Küche, beide mit Fremdenzimmern; Vas old, Ma ti- sch Aveiger, Bier halle mit schönem Saal. Badeanstalt: Schönes SchAvimmvollbad, 1888 errichtet. Vereine: Leseverein, gegr. 1873; Gesangverein, gegr. 1878; Turnverein, gegr. 1871; Feuenvehrverein, gegr. 1872; Fremdenverkehrs- und Verschönerungs- verein, gegr. 1888; Männer-Krankenverein, gegr. 1862; Veteranenverein, gegr. 1873; Section des D. und Ö. A.-V., gegr. 1888; Ortsgruppe des Deutschen Schulvereines, gegr. 1880. Volksschule: Vierclassig, seit 1740 nachAveisbar, erstes Schulhaus seit 1785. Volksgebräuche: Bäuchern aller Haus- und Wirtschaftsräume am Vor- abende von hohen Festtagen, Perchtöln am heil. Drei Königsabend, Bleigießen und SchuhAverfen in der Thomasnacht, Johannissegen, Umzüge zu Nicolo. Christbäume beginnen sich einzubürgern. Photographie: Tischlermeister Emanuel Eisler photographiert inter- essante Volkstypen, Volksgebräuche etc. Sagen: Lindwurmsage. Am Brunnfelde ob Liezen stand einst eine römische Stadt, bis dieselbe durch einen Bergsturz zerstört wurde. Mehrfache Funde im Jahre 1835 von Römersteinen, Waffen etc. bestätigen diese Sage. Es war die zAveite Station der Heerstraße Virunum-Wels Stiriate. Jagd: Das vorzüglich gehegte Jagdrevier, circa 3200 Joch umfassend, und alle Wildgattungen der Nieder-, Sumpf- und Hochjagd enthaltend, im Besitze von Nicolaus Dumba, 12 Jagdhütten. Industrie: Dampfsäge, Holzsäge, Hacken- und Pfannenschmiede, Hochofen große Torfstechereien. L i ezen , großes, marktähnliches Pfarrdorf mit 282 H. und 1897 E. Sitz zahlreicher Behörden, u. zw. einer k. k. Bezirkshauptmannschaft, eines k. k. Bezirksgerichtes sammt Steueramt, soAvie eines k. k. Bezirksingenieurs, eines k. k. Forstcommissärs und eines k. k. Straßencommissärs, liegt an- muthig am Fuße der n. Lehne des Ennsthales, am Ausgange der vom Pyhrnpasse herabziehenden Pyhrnstraße, Avelche dem Orte einen sehr regen Verkehr zuführt. Der Ort, circa 7 Min. von der Station liegend, besteht aus drei, längs den Straßenzügen nach Rottenmann, Steinach und Pyhrn entstandenen Häuserzeilen, an deren Vereinigungspunkt unmerklich erhöht, die dem heil. Veit geweihte Pfarrkirche liegt. Dieselbe, räumlich gänzlich unzureichend, ist ein einschiffiger, späthgothischer Bau ohne Strebepfeiler, im Schiffe mit SterngeAVölbe versehen, dessen Rippen zum größten Theile herabgeworfen sind. Das Innere ist durch Aveit ausragende hölzerne Emporenbauten sehr beengt und entstellt. Der Thurm erhebt sich an der Westseite. Wichtig sind das Hochaltarblatt von stimmungsvollem Colorit, die Marter des heil. Veit darstellend, ein Werk des Kremser Schmidt, der sehr schöne Taber- nakel aus der Schule des Schladminger Altares, und die zwei, im Chor- aufgang eingemauerten Römersteine aus der Consularzeit, gefunden am Brunnfelde ober Liezen, sowie die hübsche gothische Nische mit Opfer- stock im Grunde, nächst dem Westportale der Kirche. Die Kirche Avar bis 1681 nur eine Filialkirche von Lassing und wurde erst um diese
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
2
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892-1897
Language
German
License
PD
Size
14.1 x 20.37 cm
Pages
613
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark