Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Page - 211 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 211 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Image of the Page - 211 -

Image of the Page - 211 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Text of the Page - 211 -

Alt-Aussee. — Grundlsee. 2 1 1 Vor der Hütte öffnet sich ein wunderbarer Ausblick auf den tief zu unseren Füßen eingebetteten Seespiegel mit seiner grünen Umrahmung und dem Abstürze der Trisselwand und darüber hinaus gegen S. breitet sich bis zu den dampfenden Sudwerken in der Kainiscli das herrliche Becken von Aussee aus, einen reizenden Vordergrund bildend, zu den leuchtenden Eisfeldern des Dachsteinstockes, der mächtig emporgewachsen erscheint. Vom Schutzhause zur Loserspitze leicht 1 Std., roth markiert. Der Steig er- reicht nach circa 30 Mtn. durch eine Scharte das Sattelthal zwischen der Loserkuppe und dem Hoch anger, eine mattenreiche Bergmulde mit kleinen, mit Geröll und Wasser gefüllten Steintrichtern. Nach kurzer Wanderung wendet sich der Steig wieder 1., dem gegen 0. verhältnismäßig sanft abdachenden Plateau der Loserkuppe, knapp am Bande eines r. steil abstürzenden Felsenthaies zu, und erreicht mühelos die Höhe der gegen W. senkrecht abstürzenden Loserkuppe mit Steinpyramide. Aussicht: N. und NO. Das düstere Felsenmeer des Todtengebirges bis zum hohen Priel; gegen S. und SW. zu Füßen der Altausseer-Seespiegel, das herr- liche Aussee und der kleine Sommersbergersee am Fuße des Sarsteins, darüber die zackige Linie des Kammgebirges und der Grimming; nun folgen noch der Glanzpunkt des Panoramas, das Karleisfeld des Dachsteinstockes und die weißen Gipfel der Hohen Tauern, Großglockner, Wießbaclihorn, dann der ewige Schneeberg mit Hochkönig, weiter das steinerne Meer, der Watzmann, das Lattengebirge und der Untersberg. Etwas näher liegt das pittoreske Tännengebirge, n. w. ragt der Schafberg, dessen Hotel gut sichtbar ist, isoliert auf, zu seinen Füßen leuchtet der Spiegel des Wolfgangsees herüber und weiter zur L. blitzt ein Theil des Hallstätter- sees herauf. Von der Loserhütte lässt sich in 1 Std. ein interessanter Abstecher nach dem nö. liegenden kleinen Augstsee machen. Der Weg führt in n. ö. Richtung, zuletzt einen Gebirgsgrat übersetzend, dahin. Der See, welcher sich als ein be- deutender Seetrichter darstellt, misst circa 3 hm im Umkreise und ist von vielen kleinen Fischen bevölkert. Der stille Wasserspiegel ist von einem Gürtel saftig grüner Alpenmatten umsäumt, an welche sich wieder unvermittelt die vegetations- losen, verwitterten Trümmerfelder des Todtengebirges anschließen. Grundlsee. / Nach Grund l see . a) Über den waldschattigen Promenadeweg längs der Grundlseetraun (Rebenburgpromenade) eben zur Seeklause 1 Std. b) Über Cramerpromenade, Untertressen, Mosern, zur Seeklause 1 Std* und über Bräuhof' zum Hotel Scliramel 1 */4 Std. Sehr schöner Weg. c) Über Pfarrerwald, Hinterkogel, Gailhof nach Archkogel, Walchers G. 1 Std. 10 Mtn. ä) Über St. Leonhard, Gailhof nach Arclikogel (Walchers G.) 1 Std. 15 Mtn. Wie nach Alt-Aussee, so geleitet von Aussee aucli ein reizender* mit vielen Ruhebänken versehener Parkweg, die Rebenburg-Promenade, längs der Traun an kleine, pittoreske Felsenscenerien vorbei in circa 1 Std. zu dem g r ö ß t e n See S t e i e r m a r k s , dem Grundlsee. welchen mau nächst der Seeklause plötzlich nahezu in seiner ganzen Längenausdehnung erblickt. Der herrliche See, circa 11/2 Std. lang, V4 Std. breit und 67 m tief, umfasst 423 lia und zeigt den Charakter eines echten Gebirgssees. 14*
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
2
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892-1897
Language
German
License
PD
Size
14.1 x 20.37 cm
Pages
613
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark