Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Page - 276 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 276 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Image of the Page - 276 -

Image of the Page - 276 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Text of the Page - 276 -

276 Das Thal cler Mur. schlechtes der T e u f f e n b a c h , auf, deren Neuschloss im freundlichen Pfarrdorfe Teuffenbach nun gleichfalls in Ruinen liegt. Hier mündet von S. die Thaya in die Mur, die in tief eingegrabenem Bett, von St. Lam- brecht, der alten Siedlung des Ordens des hl. Benedictus, herabzieht. Die Mur durchzieht die breite auenreiche Niederung und erhält gegenüber der Dorfschaft Niederwölz den Zufluss des kräftigen Wölzer- baches, welcher von NW. aus dem breiten Wölzerthale herausströmt. In ihm vereinigen sich die Bäche der drei ö. dem Katschthale zunächst liegenden Thäler des Eselberges, Hinteregger- und des Schöttelgrabens, welche vom Südhange des Hauptzuges der Tauern herabkommen. Den bedeutendsten dieser Zuflüsse bildet der Schöttelbach, der in den am Fuße des Hochwart in zwei Terrassen eingebetteten Seen seinen Ursprung hat und bei dem mauerumgürteten, einst bischöflich Freising-' sehen S täd tchen Oberwölz , nächst welchem die von schroffer Felsen- wand herabschauende Burg R o t h e n f e l s das Landschaftsbild ver- schönert, sich mit dem Wölzerbache vereinigt. Der Mündung des W ö l z e r t h a l e s gegenüber schaut von einer Terrasse der s. Thallehne das Schloss S c h r a t t e n b e r g , ein prunk- voller thurmreicher Barockbau, weit ins Land ; unweit davon am Ausgange des Thaies von Perchau liegen die Pfarrdörfer Scheifling und St. Lorenzen dicht aneinander, zwischen ihnen erhebt sich die Ruine des Schlosses Tschaka thu rn . Hier mündet von Süden das erwähnte Thal, durch welches, über die Wasserscheide der Perchau die alte Poststraße, mit der Römer- straße zusammenfallend, von Neumarkt ins Murthal führt. Der Zug der Seethaleralpen drängt jetzt die Mur, die noch zwischen den Auen des breiten Thalbodens hinzieht, immer mehr nordwärts. Alsbald fesselt die nun sichtbar werdende Sagenreiche F r a u e n - burg den Blick. Sie steigt terrassenförmig an bis zu jenem gigantischen Thurmbau, welcher die älteste Burganlage bildet und heute noch nach einem Jahrtausend ungebrochen vom Strome der Zeit die stolze Burgfeste krönt. Ihr Anblick weckt gar mächtig die Erinnerung an Ul r ich von L i e c h t e n s t e i n , der wohl an den romanischen Doppelfenstern der Hochburg seine unvergänglichen Minnesänge dichtete. Was spätere Zeiten dem Kern der ersten Burganlage angefügt haben, ist längst von Sturm und Wetter gebrochen worden, nur auf der untersten Plattform er- hebt sich noch das freundliche Kirchlein, welches als ä l t e s t e s deu tsches S p r a c h d e n k m a l den Grabs t e in u n s e r e s Uo l r i ch „d ieses Huses r e c h t e r Erbe" bewahrt. Gegenüber der Burg am r. Ufer der Mur dehnt sich auf schmaler Terrasse das Märktlein Unzmarkt aus, während in der Tiefe des Mur- bettes dicht am Flusse die Schlote des großen fürstl. Schwarzenberg'schen Walzwerkes qualmen. Bis hieher von der Grenze des Lungaues ist nahezu Alles fürstl. Schwarzenberg'scher Besitz. Nach dieser Perle des Murthalgaues nimmt das Thal wieder einen einförmigen Charakter an, welcher nur durch das Ki rch le in Scheiben, Schloss P i c h l h o f e n am 1. und dem Dorfe St. Georgen mit ur-
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
2
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892-1897
Language
German
License
PD
Size
14.1 x 20.37 cm
Pages
613
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark