Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Page - 298 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 298 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Image of the Page - 298 -

Image of the Page - 298 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Text of the Page - 298 -

298 Das Thal cler Mur. die Flößer hierauf die Wirtsstuben nächst den Lendplätzen. Nächsten Morgen tritt der Flößer meist den Heimweg an, und da wird der Schiffer plötzlich zum Alpensteiger, und mit dem Floßseil umwunden und dem übrigen Handwerkszeug, dem Sappel, Bohrer und der Säge, den hohen Alpenstock in der Hand, schreitet der Flößer auf wohlbekannten Gebirgs- pfaden der heimatlichen Scholle, wo Weib und Kinder seiner angstvoll harren, zu, um alsbald wieder neuerdings die gefahrvolle Fahrt zu unter- nehmen. Heute hat die Plättenfahrt ganz aufgehört und die wenigen, heute noch gegen das Unterland schwimmenden Flöße dienen nur mehr der Holz- verfrachtung und dadurch haben sie längst ihre frühere Bedeutung verloren. Auch die Ges t a l t des H a m m e r s c h m i e d e s , sowie jene des ihm befreundeten S e n s e n s c h m i e d e s , ist von der Großindustrie, welche sie zu Fabriksarbeitern herabgedrückt hat, verdrängt worden. Noch in den fünfziger Jahren stand der großsprecherische und lebenslustige Hammerschmied, der A r i s t o k r a t unter den H a n d w e r k e r n , im Vollbesitze seiner Macht und seines Ansehens. Keiner konnte mit den blanken Thalern so lustig klimpern wie der Hammerschmied und sein Vetter, der Sensenschmied, und daher spielten sie in der Wirtsstube und auf dem Tanzboden die erste Rolle. Sie wussten gar gut das Ansehen des steirischen Hammerherrn sich zu Nutze zu machen und im stolzen Selbst- gefühl, durch ihr Geschick und ihren Fleiß nicht wenig zur Erhaltung des alten Farnilienwohlstandes und des Ansehens des steirischen Eisens bei- zutragen, sahen sie mit Verachtung auf die übrigen Gesellen und Arbeiter, insbesonders aber auf den Hufschmied herab. Sonntag erschien der Hammerschmied in festlicher, nach einem eigen- artigen, sozusagen stutzerhaften Schnitt gefertigter Tracht. Er war der erste auf der Kegelbahn oder der Schießstätte und fühlt sich durchwegs als Herrn unter dem Haufen Bauersknechten und Gesellen. Zum Tanze wählt er sich unbestritten die schönste Dirne und in der Wirtsstube führt er das Wort und wenn er ein Zitherspiel, ein Lied oder eine Er- zählung zum besten gab, forderte er, dass alles ihm aufmerksam zuhorcht. Sollte einmal der blanke Silberthaler seine Wirkung verfehlen, so wirft der Hammerschmied das Gewicht seiner gewaltigen Arme, die so trefflich das Eisen zu recken wissen, in die Wagschale, und entscheidet mit seinen ehernen Fäusten den Streit zu seinem Gunsten. Wird aber seine Ober- herrlichkeit von den übrigen Burschen willig anerkannt, so zeigt sich der Hammerschmied nunmehr auch gerne als freigebiger Gastfreund. Mit dem Eisenwesen hängt auch innig der rußige Köh le r zu- sammen, der mit seinem, von einem struppigen kleinen Pferd gezogenen Wägelchen • träge auf den geschwärzten Kohlensäcken gelagert, bis in die Gassen von Graz sich verirrte. Aber nicht die Stadtluft war das Lebens- element des Köhlers; sein Gebiet war der Hochwald und hier wurzelt sein ganzer Lebenskreis. Er is t d e r E i n s i e d l e r des W a l d e s , der, allem Lebensgenuss entsagend, genügsam bis zur äußersten Grenze sich hier seine schlichte Blockhütte zimmert, welche nun so lange seine arm- selige Wohnstätte bildet, solange er Holz zum Kohlen findet. Er lebt
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
2
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892-1897
Language
German
License
PD
Size
14.1 x 20.37 cm
Pages
613
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark