Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Page - 384 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 384 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Image of the Page - 384 -

Image of the Page - 384 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Text of the Page - 384 -

384 Maria-Buch. — Weißkirchen. Die charakteristischen Dimensionen sind: Chorlänge 12*20 vi, Schiffslänge 24*40 vi, Breite des Schiffes 15*80 vi. Der wesentlichste Bautheil ist der überaus schön gegliederte Thurm. Derselbe steigt zuerst als Quaderbau im Viereck in drei Geschossen auf, um sodann ins Achteck überzugehen und steigt nun zuletzt noch aus einem Kranze von 4 großen und 4 kleinen Giebeln ein letztes verjüngtes Geschoß auf. Von der inneren Ausstattung ist bemerkenswert ein kleiner mittelalterlicher Glasgemälderest und der Hochaltar aufs atz von 1651, dessen Mitte eine gothische Marienstatue einnimmt. Die Umgebung des Dorfes ist reich an Spazierwegen im kühlen Schatten alter Lärchen- und Fichtenwälder auf nahe, leicht zu erreichende, aussichtsreiche Höhen. Nach Nord dehnt sich eine halbe Stunde lang, vollkommen eben, der Mur - wald aus. Ein vielbesuchter rothmarkierter Spazierweg führt über den Liechtenstein- berg nach Judenburg. Schon nach 15 Minuten Anstieges erschließt sich eine wunderbare Aussicht über den ganzen Murboden his St. Michael, im N. auf den Jangen Zug der Seckauer Alpen, während im Osten die Glein- und Hochalpe, SO. Stubalpe und S. die Seethaleralpen, die Fernsicht begrenzen. Von der Höhe durch Wald absteigend, erreicht man in % Std. das Schwar- zenberg'sche Kohlenbergwerk Feeberg, Avoselbst das Hummer'sche Gasthaus mit Schießstand und ein Teich mit Kähnen zur Rast ladet. Verfolgt man jedoch den Bergrücken gegen W., so gelangt man bald zur Ruine Liechtenstein und über diese weiter nach Judenburg. Mar i a -Buch eignet sich für einige Familien infolge seiner Avald- reichen Umgebung und guten Uiiterkunftsverhältnisse zur Sommerfrische. Von Maria-Buch erreichen wir in kaum 3/4 Stdn. den uralten Markt Weißkirchen und zwar über den schon 1203 als Bonichi, Ponecke etc. erwähnten adeligen Pengghof, Avahrscheinlich der Stammsitz der mit dem Hammergewerken Veit Pengg um 1480 sich zuerst bemerkbar machenden, heute noch blühenden alten Gewerkenfamilie, seit 1783 im Fürst SchAvarzen- berg'schen Besitz, und Baierdorf, von Avelchem sich ein 1150 auftauchendes Edelgeschlecht schrieb, sowie über das Dörfchen Pfaffendorf, von Avelchem sich das gleichfalls um 1150 auftretende, im 15. Jahrhundert Avieder erloschene Geschlecht der edlen Pfaffendorfer nannte, (daselbst noch ein schlossartiges Bauernhaus, wahrscheinlich der Wohnsitz der edlen Pfaffendorfer) Weißkirchen. Gasthöfe : E. Semmel rock, Fleischermeister, sehr gut und hillig, mehrere schöne 'F.-Z. ; Lutz, Fleischermeister, mehrere sehr hübsch eingerichtete F.-Z.; Extra-Zimmer mit Lesevereins-Locale, viele Zeitungen, freundliche Bedie- nung; F. Eibensteiner, Braumeister, schöner Gastgarten, Kegelstätte, Bäder im Hause, vergibt 6 elegant eingerichtete Zimmer; J. Bauer (Post- und Telegrafen- amt); Franz Schickh, echte alte Weine, sehr gute Küche; F. Schipfer, gut. Volksschule Öclassig, g. 1627, neues, sehr schönes und praktisches Schul- haus mit großem Schulgarten. Industrie: Kunstmühle des Anton Pfusterschmied und Brauerei. Weiß k i re hen, alter landesfürstlicher großer Markt mit 85 H. und 814 E. auf 688 m Sh., Sitz der Pfarre St. Veit, soAvie eines Arztes, liegt am s. Ende jener mächtigen, ein Viereck bildenden Weitung des Murthaies, welche sich zwischen Knittelfeld, Judenburg, Allerheiligen und Weißkirchen über das Eichfeld in den Murboden ausdehnt, am Ausgange
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
2
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892-1897
Language
German
License
PD
Size
14.1 x 20.37 cm
Pages
613
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark