Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Page - 426 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 426 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Image of the Page - 426 -

Image of the Page - 426 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Text of the Page - 426 -

4 2 6 Ober-Zeiring. 426 Stätten überaus wechselvoll und anziehend und gewähren die nahen, mühelos erreichbaren, überraschend lohnenden Aussichtspunkte dem landschaftlichen Charakterbilde des Marktes einen besonderen Reiz. Anlagen. Außer den Anlagen in dem Oberzeiring gegen S. dicht begrenzenden Pfarrerwald wurden etwa 10 Mtn. vom Markte nächst dem zur Hauptstraße führenden Fahrweg, in einem durch prächtige alte Baum- gruppen und schäumende Wasserquellen ausgezeichneten Naturpark, die reizenden Anlagen „zum Franzenssteg" mit Ruhebänken und Pavillon geschaffen? in welchen sich's im Schatten der mächtigen Lärchen am rau- schenden Waldbache gar wundersam ruhen lässt. F ranz Jose f s -Höhe . Den Glanzpunkt der näheren Umgebung Ober-Zeirings bildet die Franz Josefs-Höhe, welche auf einer von der s. Thallehne vorspringenden Felsenzinne im Jahre 1888 vom Gesangs- und Musik-'Vereine unter Leitung des Notars Seewald mit großen Opfern errichtet wurde und von welcher sich ein ganz eigenartiges und wechsel- volles Halb-Panorama vom Eichfelde bis zum Bösenstein erschließt. Man gelangt dahin auf anmuthiger Waldpromenade in circa 30 Minuten Weges. Der Weg windet sich alsogleich links durch Wald den Berghang hinauf und erreicht, an einer Felsengrotte vorbei, die reichlich mit Ruheplätzen versehene Höhe. Unter der Felsenklippe befindet sich ein Obelisk aus Stein, welcher weit ins Land die Höhe markiert. Von der Warte überblickt man das ganze Pölsthal, von der Ebene des Eichfeldes bis zum Sattel von Hohentauern mit allen das Quellgebiet der Pols umschließenden Gipfelbauten der Rottenmannertauern, welche in der mächtigen Bösensteingruppe auf 2449 m culminieren und vereinigen sich auf dem Bilde ausgedehnte Niederungen, fruchtbare Thäler mit Schlössern, Ruinen, Propsteien, Dorfschaften, Kirchen und stattlichen Gehöften mit einer Hochgebirgslandschaft. Vordergrund . Dicht zu Füßen des Beschauers weitet sich das Pölsthal mit dem dunklen Birkachwald im Vordergrund aus. N. davon erblickt man das schöne Dorf Unter-Zeiring, nächst welchem Schloss Hahnfelden und unweit davon die thurmreiche Propstei Zeiring sich erheben. Ober diesen Bauten zeigt sich an der Berglehne das große Dorf St. Oswald mit hochragendem Kirchenbau. Blicken wir das Pölsthal hinab, so tritt anfangs desselben das Pfarrdorf Pols, überragt zur L. von den Mauer- resten der Offenburg und zur R. von der Ruine Reifenstein, welche mit ihren Rundthürmen in reizender Silhouette in das Landschaftsbild ein- schneidet, heraus, weiterhin dampfen und qualmen die Eisenwerke der Adolfshütte und der Fohnsdorfer Kohlenschächte, dann öffnet sich das riesige Eichfeld, auf welchem man das Schloss Gabeikoven deutlich erblickt. Wendet sich aber der Blick von 0. nach N. und W., so gewinnt man ein instructives Bild des Zuges der Römerstraße über den Tauern. Den Rahmen zu diesem Bilde geben die mächtigen Rottenmannertauern, deren meist bis Juli schneedurchfurchten Gipfel über die betriebsamen Thalböden aufstreben. Gegen W. verschönert und belebt das Rundgemälde der Blick auf das in grüner Waldesbucht gelegene alte Oberzeiring.
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
2
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892-1897
Language
German
License
PD
Size
14.1 x 20.37 cm
Pages
613
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark