Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Page - 427 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 427 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Image of the Page - 427 -

Image of the Page - 427 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Text of the Page - 427 -

Ober-Zeiring. 4 2 7 Spaz ie rgänge . 1. Am C a l v a r i e n b e r g . Dicht ober dem Markte erliebt sich gegen N. der in 20 Mtn. erreichbare Calvarienberg, dessen aussichtsreiche Höhe ein 1857 vom Gewerken Neuper erbautes Kirchlein krönt, welches im August 1860 eingeweiht, eine treffliche Pietä-Darstellung von Professor Klein in Wien birgt. Auch die gemauerten Wegkreuze enthalten interessante Gemälde aus dem 17. Jahrhunderte. Um nicht den gleichen Rückweg zu nehmen, steige man ö. nach Unter-Zeiring ab. 2. Ins Zug thai . S. vom Markte zweigt das romantische Zugthal ab. Spaziergang von einer halben Stunde. 3. Hübsche Bach-, Wiesen- und Waldwege im bunten Wechsel bieten die Spaziergänge durch das Thal des Zeiringerbaches über die Gastwirt- schaften Fasser und Trattenwirt; hier theilt sich das Thal, indem von dem Zeiringthale s. der lange Gfellengraben abzweigt, ersterer endet bald, während der enge Gföllgraben noch stundenlang weiterzieht. Derselbe bietet mehrere sehr pittoreske Partien, deren schönste „die Holl" benannt ist. Alpenpartien. Über die Tanzstatt auf das Schießeck 2276 m 5% Stdn. Der Weg führt durch den Zeiringgraben, oder über die Gehöfte Mong und Tanzer, immer in mäßiger Steigung, in 3y2-4 Stdn. zur Tanzstatt, 1909 m. (Übergangs- punkt nach Pusterwald) hier kleines hölzernes Kirchlein in wunderbarer Lage. Von hier längs des Gebirgskammes über die Zinkenkuppe 2212 vi) in iy2—2 Stdn. auf das Schießeck (Pyramide) Aussicht umfassend s. gegen Kärnten einerseits, andererseits gegen N. und W., die Ennsthaler-Gebirge und Tauern, selbst der Groß- glockner soll sichtbar sein. Abstiege : entweder s. über die Langalpe durch den Schöttelgrahen nach Oberwölz in 3 Stdn., n. durch das Bärnthal und den Fuchsgraben nach Puster- wald 2% Stdn. Übergänge . 1. Nach St. Georgen in 1 % Std., von der Höhe 1. in 10 Mtn. zum Höllerriegel mit überraschend schöner Aussicht über das Tauernthai und die Salzburg-kärntnerischen und obersteirischen Gebirge. 2. Nach Unzmark t über den Habe r ing 2 starke Stdn., 5 Mtn. w. vom Markte auf der Straße, dann 1. beim Wegweiser hinan, nach 15 Mtn. Gatter, dann r. zum Bauernhaus, hier nicht r., sondern geradeaus ziemlich steil hinauf; oben auf der ersten Höhe gelangt man zu einem Zaune mit Wegtafel. Geradeaus weiter hinauf bis zu einer Tafel an einer Lärche, welche die Richtung weist, hier über den Zaun und ö. am Sattel fort, bis man eine prächtig bemooste Lärche vor der letzten Höhe er- reicht; bis hieher 1 starke Std. Nun entzückend schöner Blick auf das zu Füßen liegende Murthal bis Judenburg. Nun wieder über den Zaun und r. hinab. Man erblickt bald tief unten die Frauenburg. Der allmählich besser werdende Weg führt anfangs durch Wald, später durch Felder zur Bahn und Bezirksstraße, auf welcher man sodann Unzmarkt erreicht. 3. Nach Oberwölz , 5 Stdn. Der Weg durchzieht den Zeiring- und Gfellengraben und gelangt als Alpenfahrweg auf die Übergangshöhe des Hochegg, woselbst das Hocheggerwirtshaus zur Rast ladet. Nun hinab in den Schöttelgrahen und durch diesen nach Oberwölz. Im Ganzen einförmig, doch ab und zu durch Ausblicke auf das Karlseisfeld, welches hier die „verwunschene Alm" genannt wird, belebt.
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
2
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892-1897
Language
German
License
PD
Size
14.1 x 20.37 cm
Pages
613
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark