Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Page - 434 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 434 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Image of the Page - 434 -

Image of the Page - 434 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Text of the Page - 434 -

434 Das Pusterwaldthal. von zwei zusammengestĂŒrzten Felsen erdrĂŒckt war. Durch Verwesung des Lindwurmes bildete sich der Wildsee, welcher schlechtes Wetter erzeugt, wenn man seine Flut durch SteinwĂŒrfe trĂŒbt. Am Hochwarth ist auch der Goldsee, der nur alle 7 Jahre einmal ganz wird. In seinem Grunde ist Goldschlamm, das konnte man deutlich sehen, als KĂŒhe, die im Ufer- schlamm standen, vergoldete Klauen bekamen. Ist am Eingange des Thaies fast nichts als dunkler Wald zu sehen, so wird der Waldstreifen zwischen dem Thalgrunde und den Alpenhöhen auf jede Thalseite immer schmĂ€ler und schmĂ€ler, je weiter man in das immer höher ansteigende Thal vordringt, bis ganz zuletzt, wo beide Thal- lehnen in einer lieblichen Mulde zusammenkommen, nur mehr wenige mit schuhlangem Moos behangene knorrige FichtenstĂ€mme sich die HĂ€nde reichen. Dort liegt unterhalb eines saiblingreichen Sees die Alpenwirtschaft des Mair am Gaisbach, welche sich wie ein Alpendörfchen ausnimmt. Hier findet jedermann gastfreundliche Herberge. Überhaupt dehnen sich auf den Höhen der Thallehnen vielfach schöne Almböden aus und laden gar freundlich zum Besuche ein. Und gar gerne steigt der Pusterwalder zu den Almen auf und weithin ertönt dabei sein froher Sang: Bei schöner Sommerszeit Suach i mei grĂ¶ĂŸte Freud Hoch oh'n auf da Alm, Da thuat s mir am besten g'falln. < Wia gern i aufi geh, Kann i nit sagen. Juche! Das is a Freud, Wias sist koane geit! Das Thal hat einen gemĂŒthsvollen und natursinnigen Schilderer in seinem Sohne Jakob S imburger gefunden. S. wurde am 12. Juli 1832 auf dem schönsten Fleck des Pusterwaldthales in Mitterspiel auf dem vulgo Kirchschlagergute, das in alten Kaufbriefen vor mehr als 200 Jahren der „Friedl" oder „Friedlhof" genannt worden ist, geboren. Schon in seiner gar sonnig verlaufenden Kindheit lauschte er gerne den Volksweisen und lustigen „Tanzein", wie sie die Burschen zur Maultrommel, Harmonika oder ZitherklĂ€ngen sangen und dem aufjubelnden Jodler (Wollitzen), dessen Echo weit in den BergwĂ€nden wiederhallte oder er lauschte den Sagenreichen ErzĂ€hlungen vom fröhlichen Almleben, von JĂ€gern und WildschĂŒtzen, oder von alten Bergbauten und ihren Schicksalen. Nahmen schon diese ErzĂ€hlungen die aufgeweckte Phantasie des Knaben gefangen, so waren die EindrĂŒcke von der MajestĂ€t der Alpen in ihrer ĂŒberwĂ€ltigenden GrĂ¶ĂŸe bei dem wiederholten Besuch der umliegenden Ge- birgswelt mit ihren schönen Alpenböden umso mĂ€chtiger, und diese EindrĂŒcke ver- tieften sich in dem empfĂ€nglichen Herzen des JĂŒnglinges so sehr, dass sie ihm spĂ€ter zur unerschöpflichen Quelle seiner schriftstellerischen ThĂ€tigkeit wurden und noch an der Schwelle des Greisenalters das Leben des Priesters verschönern, der heute notfh oft tiefbewegt ausruft: „0 wie ist meine Kindheit schön ge- wesen!" Dazu kam, dass auch der Volksschullehrer, Josef Heinisser war sein Name, ein großer Alpenfreund war, der auf den Alpenhöhen gar wunder- schöne SĂ€nge ertönen ließ und dem Waldhorn gar zauberisch traute KlĂ€nge zu entlocken wusste, die weit ins Thal herabtönten. Im J. 1845 kam S. an das Gymnasium in Graz und absolvierte dasselbe am 31. Juli 1853 (Matura). In den Zeugnissen der letzten Jahre wird durchwegs
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
2
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892-1897
Language
German
License
PD
Size
14.1 x 20.37 cm
Pages
613
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark