Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Page - 463 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 463 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Image of the Page - 463 -

Image of the Page - 463 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Text of the Page - 463 -

Niederwölz. 4 6 3 herrschaftlichen Steuereinnehmer Bischof, welcher sieb jedocli vor dem ge- planten Fenstersturze durch Retirierung hinter den mächtigen Kanzleitisch und Bedrohung der Bauern durch eine gespannte Pistole rechtzeitig salvierte. Vom Schlosse schlängelt sich ein reizender Spazierweg in 15 Mtn. hinab nach Oberwölz. 3. Durch den Schöttelgraben bis zum Feistritzbache, dann Salchauer- weg. Rundgang von 2 Stdn. weiß markiert. (Sehr zu empfehlen.) Der Weg führt vom Eisenhammer in immer enger werdender Wald- schlucht, dem in prächtigen Cascaden niederstürzenden Schöttelbache ent- gegen und erreicht nach Passierung der großen Köhlerei in immer wilder und großartiger sieb gestaltender Scenerie nach nahezu 3/4stünd. Wanderung den großen Holzrechen, bei welchem stets riesige Mengen mächtiger Holz- blöcke aufgespeichert sind ; von hier gebt der Weg über den Holzrechen auf die 1. Uferseite und nach weiterer 3/4stündiger Wanderung längs des Baches bei der Einmündung des Feistritzbaches die Thallehne hinauf, beim vulgo Palz zum Salchauerwege und längs desselben zurück. 4. Durch das Hintereggerthor (w.) über die Friedhofecke zur Strabauerhube auf Waldweg links auf die Schütt und über die Winklern- straße zurück. Rundgang von 1 Std. gelb markiert ; oder auf rothmarkiertem Weg vom Strabauer r. über die Alpenrosenleithen und durch den Schöttel- graben zurück 2 Stdn. Man erreicht die Strabauerhube auf mäßig an- steigendem, mit Ruhebänken besetztem Wege in 20 Mtn. und genießt hier schon eine entzückende Aussicht über das ganze Wölzerthal bis Schrattenberg mit dem darüber aufsteigenden Zug der Seethaleralpen. Von hier nun ent- weder 1. abbiegend durch schattigen Lerchenwald, der gelben Markierung folgend, ins Thal hinab oder r. abzweigend, den sogenannten Gastrummerofen auf gutem, ansteigendem Fahrweg umziehend, in 40 Mtn. zu einer massen- haft mit Alpenrosen (Rhododendron) besetzten Bergleithe, von welcher sich der Weg wieder in den Schöttelgraben senkt. 5. Durch das Hinteregger Thor an der r. Berglehne über die Schütt an Heunthaler und Steuber vorüber zum Schlösschen Meinhardsdorf und auf der Straße zurück; weiß-blau markiert. Rundgang von l3/4 Stdn. Sophia, Witwe des am 18. Juli 1228 wegen Verdachtes der Mit- schuld an der Ermordung des Königs Philipp in Acht erklärten, 1242 gestorbenen Markgrafen Heinrieb von Istrien, opferte ihre Güter im Thale der Wölz zu Mainhardsdorf dem S t i f t e Admont und trat in das Frauenkloster daselbst. Im J. 1256 starb die verwitwete Markgräfin und nun trat Admont vollends in den Besitz dieser Schenkung, zu deren Ver- waltung das Stift Wülfing von Kapfenberg als Vogt einsetzte. Im J. 1375 besaß schon Admont hier einen Hof und tritt mit diesem Jahre mit Heinrieb von Meinhardsdorf ein gleichnamiges Geschlecht auf. Der Hof blieb bis 1850 im Besitze des Stiftes, in welchem Jahre Admont den entlegenen Besitz an den ehemaligen fürstl. Schwarzenberg'schen Werks- director Öorcinek verkaufte. Von diesem gieng das Gut nach mehrfachem Besitzwechsel sammt dem dazu gehörigen Grundbesitz von circa 10 lia an den derzeitigen Eigenthümer H e r r n Baumer , K a u f m a n n und
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
2
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892-1897
Language
German
License
PD
Size
14.1 x 20.37 cm
Pages
613
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark