Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Page - 512 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 512 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Image of the Page - 512 -

Image of the Page - 512 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Text of the Page - 512 -

5 1 2 Die Krakau. sogenannten „Kreuzfeichten", wo er sich nach zwei Richtungen hin abzweigt. Der rechtsseitige, bequemere, aber dafĂŒr etwas weitere Weg fĂŒhrt fortwĂ€hrend im Walde bis zur (zweiten) HĂŒtte. Der Weg nach links ist etwas steiler, bietet aber dafĂŒr mehr Abwechslung. Derselbe zieht sich an großen Kohlen- meilern vorĂŒber im tiefen Schatten des Waldes bis zur sogenannten Moos- almhĂŒtte, auch erste FrauenalmhĂŒtte genannt. Hier verlĂ€sst man den Wald, um auf nur spĂ€rlich mit BĂ€umen bewachsenem Alpenboden bis zur nunmehr immerfort vor Augen liegenden zweiten HĂŒtte (3 Stdn.) zu gelangen. Unmittelbar vor dieser hört der Baumwuchs gĂ€nzlich auf; man siebt ringsherum in weiter Ferne eine Bergesspitze nach der anderen hervor- treten, und auf sanft ansteigendem, moosigen Alpenboden zwischen Rhodo- dendrongestrĂ€uch und Speikpflanzen vorwĂ€rts schreitend gelangt man endlich zur höchsten Spitze der Frauenalpe, die durch ein „Steinmandl" markiert ist. Um die Aussicht von der Spitze zu charakterisieren, sei erwĂ€hnt, dass sieb im S. die Karawanken, im W. die Tauern, im N. die Ennsthaler- alpen mit allen ihren Yorbergen dem Auge des Beschauers darbieten. Wendet man aber den Blick nach unten zu, so siebt man ein gar freund- liches Bild vor sich ausgebreitet. In weiter Ausdehnung kann man das obere Murthal verfolgen in seinem ImmergrĂŒn, durchschlĂ€ngelt von der Mur gleich einem Silberbande, besĂ€et mit Ortschaften und Gehöften, die theils im Walde, theils weit hinauf an den Berglehnen liegend, bell aus dem dunklen Walde hervorleuchten. Aber auch tief in die SeitenthĂ€ler gewinnt man einen Einblick, und gar manche Schlucht, vom schĂ€umenden Gebirgsbach durchzogen, thut sich vor unsern Augen auf; solche Bilder bietet vor allem der Blick in die Krakau, ins Seethal und gegen S. in die Fladnitz. Gerade der Ausblick in die ThĂ€ler ist es, welcher die Frauen- alpenpartie zu einer sehr lohnenden macht und zeigt, dass dieses sonst so- arme StĂŒckchen Land reich an Naturscbönbeiten und dass dieses sonst von allen vergessene LĂ€ndchen von der Mutter Natur nicht vergessen ist. Murau-S t . Lambrecht . 3 Stdn. Über die untere MurbrĂŒcke* dann 1. hinan lĂ€ngs der Berglehne mĂ€ĂŸig ansteigend, bis sich nach 30 Mtn. die Straße ebnet; nach 15 Mtn. krönt die Höhe ein schönes Wegkreuz vom J. 1631. Von hier hinab in das enge Waldtbal zum rauschenden Lassnitzbach, welcher auf hober BrĂŒcke ĂŒbersetzt wird. Nun zieht das StrĂ€ĂŸchen am r. Ufer des tosend dabinjagenden Baches mĂ€ĂŸig steigend fort und erreicht nach 45 Mtn. die Ortschaften Lassnitz mit zwei Kirchen, wovon die eine in KĂ€rnten und die andere in Steiermark liegt. Nun noch 30 Mtn. steigend bis zur ersten Höbe, dann mĂ€ĂŸig ab- und wieder ansteigend, erblickt man r. von der Straße den kleinen waldumscbatteten St. Lambrecbter See, woselbst die Straße auf 1104 m die höchste Höhe erreicht, worauf sie sich jĂ€h durch ein enges Waldthal nach St. Lambrecht senkt. 2. Murau-Ran ten—Murau-Schöder je 2 Stdn. Die Bezirks- straße zieht lĂ€ngs des Rantenbaches an den 1. in der Tiefe bleibenden EisenhĂ€mmern dahin und tritt alsbald in das einsame Waldthal des Ranten- baches. Nach einer halben Stunde erblickt man 1. dicht ober der Straße-
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
2
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892-1897
Language
German
License
PD
Size
14.1 x 20.37 cm
Pages
613
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark