Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Page - 536 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 536 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Image of the Page - 536 -

Image of the Page - 536 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Text of the Page - 536 -

5 3 6 Predlitz. Das Kirchlein ist ein schlichter einschiffiger gothischer Bau aus der ersten HĂ€lfte des 15. Jahrhunderts von 19*80 m LĂ€nge, 8*58 m Breite und 5 50 m Höhe im Schiffe, welchem sich der mit Kreuzgewölben versehene Chor von 6*50 m lichter LĂ€nge und 4*75 m Weite vorlegt. Das In te r - e s san t e der Ki rche l i eg t in der H o l z d e c k e des Sch i f fes , welche durch ĂŒbereinandergelegte Latten gleichsam cassettiert ist. Diese Latten theilen die Decke in 234 Felder, welche auf schwarzem Grund immer eine lichte Bemalung zeigen. Als Mittelfigur auf dem Grunde der Cassette erscheint in ornamentalem Rahmen bald eine Thiergestalt, ein rosettenartiges Ornament oder ein BlĂŒtenzweig, aber alles streng gothisch stilisiert. Die Altarbauten stammen aus dem 17. Jahrhundert, wahrscheinlich auch der hĂŒbsche Apostelluster. An der Außenseite der Kirche zeigt sich ein schon sehr schadhaft gewordenes Christophbild. Bis 1787 war Predlitz eine Filiale von Stadl; erst in diesem Jahre wurde es durch die josefinischen Reformen zum selbstĂ€ndigen Vicariate erhoben. Die einclassige Volksschule dĂŒrfte jedoch weit spĂ€ter entstanden sein. Dem Kirchlein gegenĂŒber am jenseitigen Thalhang steht die Calvarien- bergkirche. Im Dorfe befindet sich nĂ€chst der BrĂŒcke eine Kreuzkapelle und an der Pfarrgrenze ein Wegkreuz, dessen Inschrift Zeit und Ursache der Errich- tung meldet ; sie lautet : Zu Ehren der Dreifaltigkeit, Mutter Anna, Sebastian und Rochus, errichtet im Pestjahre 1715. In Predlitz wurde am 13. Mai 1733 als Sohn des k. k. Zolleinehmers Anton SchĂ€ffer, J o h a n n An ton S c h Ă€ f f e r , spĂ€ th in R e i c h s r i t t e r von S c h Ă€ f f e r s f e l d , geboren. Schon im Alter von sieben Jahren ver- waist, legte Sch. zu Murau, Leoben und Graz seine Volksschul- und Gymnasial-Studien zurĂŒck, fast immer in den kĂŒmmerlichsten VerhĂ€ltnissen lebend, um nach Absolvierung der juridischen FacultĂ€t zuerst bei einem Advocaten Praxis zu nehmen, worauf er sich seinem Berufe als herr- schaftlicher Rentbeamter zuwandte. In dieser Eigenschaft kam er nach einigen Herrschaften, verehelichte sich sodann 1758 mit FrĂ€ulein Therese Nagler aus Graz, seiner alten Jugendliebe, und wurde, kaum 26 Jahre alt, als Hofrichter bei dem adeligen Nonnenstifte zu Goeß angestellt. Seine rastlose ThĂ€tigkeit zur Verbesserung der landwirtschaftlichen VerhĂ€ltnisse, nicht nur der Stiftsherrschaft, sondern von ganz% Steiermark, sowie seine gewinnenden gesellschaftlichen Eigenschaften im Vereine mit einem geraden rechtschaffenen Charakter, zogen schon frĂŒh die Aufmerksamkeit maßgebender Kreise auf SchĂ€ffer und fĂŒhrten zu dem Resultate, dass Sch. im 34. Lebens- jahre von der Kaiserin Maria Theresia ddo. Wien am 6. Juli 1767 in den Reichsritterstand mit dem PrĂ€dicate von SchĂ€ffersfeld erhoben wurde. Nach Aufhebung des Stiftes 1782 wurde Sch. unter Ernennung zum kaiserlichen Rathe als Vice-Administrator der neugeschaffenen Leitung der Inneröst. StaatsgĂŒter-Administration berufen, einer hohen und einflussreichen Stellung, welche Sch. reichlich Anlass bot, sein organisatorisches Talent zu, bethĂ€tigen und die von ihm auch durch Preisschriften angestrebten wirtschaftlichen Reformen durchzufĂŒhren. Sch. starb am 11. October 1790 an der Auszehrung nach lĂ€ngerem schmerzlichen Leiden. Von seinen Söhnen
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
2
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892-1897
Language
German
License
PD
Size
14.1 x 20.37 cm
Pages
613
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark