Page - 3 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande
Image of the Page - 3 -
Text of the Page - 3 -
Dem Laufe der Lafnitz bis zur Dobersdorfer Mühle bei Gillers-
dorf folgend, überquert die Landesgrenze den Binderberg, über-
setzt den Lehenbach und mündet in's Raabthal zwischen den
Dörfern Schiefer und Welten. Nach Ueberschreitung der Raab
gelangt die Grenze auf die Wasserscheide zwischen Mur und
Raab; hier am Hofwald verlässt unser Gebiet die Landesgrenze
und umfasst nun derart die Fortsetzung der genannten Wasser-
scheide, dass noch südlich der Quellenbezirk der Lendva, die
Gleichenbergerkogeln, die Einmündung des Fischabaches in den
Gnasbach bei Gnas, das Rosen-Schwarzau- und Stiefingthal ein-
bezogen wird. Mit dem Hügelland zwischen dem letztgenannten
Thal und der Mur bei Wildon rundet sich schliesslich unser
Gebiet vollständig ab. Die nordöstliche Steiermark in dieser
Weise begrenzt, liegt zwischen 320 56' und 33ü 49' östlicher
Länge von Ferro und 46° 52' bis 47° 39' nördlicher Breite.
II. Gebirgsbau der nordöstlichen Steiermark.
Den Nordosten des Landes durchziehen jene „steirisehen
Alpen", die den nördlichen Hauptkamm der centralen Ostalpen
bilden und mit dem „Wechsel" ihr Ende erreichen. Die Mur und
Mürz durchbrechen den Hauptkamm und begrenzen so mit dem
Fröschnitzbach auf natürliche Weise unser in Betracht kommendes
Alpengebiet. Zu den grössten Erhebungsmassen desselben ge-
hören die Fischbacheralpen, die Semmeringgruppe, der Wechsel.
Was Bau und Gliederung der Hauptkämme anbelangt,
so zeigen dieselben keine geschlossene, continuirlich fortziehende,
die Wasserscheide festhaltende Hauptrichtung, sondern es bilden
die oberen Rücken meist gegeneinander orientirte, längere oder
kürzere, auch wohl ring- oder hufeisenförmige Erhebungsmassen,
die miteinander durch oft niedrige Sättel verbunden sind. Von
dieser Alpenregion mit breit gewölbten Hutweiderücken zweigt
sieh nun gegen Süden ein zum grossen Theil bewaldetes Berg-
land mit zahlreicher Kuppenbildung ab, die Oberläufe der Raab,
Feistritz, Safen und Lafnitz enthaltend, welches sich allmählig
gegen Süden und Südosten in das sanft geformte und reich
bewässerte steirisch-ungarische Hügelland auflöst.
1*
Die nordöstliche Steiermark
Eine Wanderung durch vergessene Lande
- Title
- Die nordöstliche Steiermark
- Subtitle
- Eine Wanderung durch vergessene Lande
- Author
- Ferdinand Krauss
- Publisher
- -
- Location
- Graz
- Date
- 1888
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 10.93 x 17.9 cm
- Pages
- 498
- Categories
- Geschichte Vor 1918