Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande
Page - 4 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 4 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Image of the Page - 4 -

Image of the Page - 4 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Text of the Page - 4 -

4 So s te l l t sich uns die nordös t l i che Steier- mark als eine Uebergangs land schaft dar, die zwischen den Gegensätzen vermi t t e l t : Alpen und pannonische Niederung! Was die geognostische Zusammensetzung unseres Gebietes anbelangt, so gehört fast der ganze Nordost der Steiermark dem Urgebi rge , und zwar den krystallinischen Schiefer- gesteinen an, unter welchen der Gneis vorwaltet. Im äuss er- ste 11 Nordosten gehör t nur der Quel lenbezi rk derMürz in die Region des Alpen kalk es. Westlich zwischen der Feistritz (Birkfeld-Anger) und Mur, und nördlich den schönen Gebirgsstock des Hochlantsch (Teichalpe) ein- scliliessend, findet sich eine ausgedehnte Region U e b e r- gangskalk und Thon schiefer. Das nördliche Urgebirge, wie die Uebergangsformationen (Grauwacke), finden ihren süd- lichen Abschluss am Ter t i ä rgeb ie t der Grazer bucht. Zieht man eine Linie von Friedberg südlich gegen Hartberg, Kaindorf, dann westlich gegen Stubenberg und Puch, sodann südwestlich über Weiz, Kumberg, Maria-Trost nach Graz, so ist damit beiläufig die nördliche Grenze des Tertiärgebieies der nordöstlichen Steiermark markirt. Mitten aus diesen Regionen steigen ganz abnorme Bildungen vulkanischen Ursprunges : Trachyt und Basalt, meist in Form steiler Kegeln empor, als deren Centrum die Gegend von Gleichenberg angesehen werden kann. Der grossen Ausdehnung der tertiären Ablagerungen (Sand, Lehm, Mergel, Thon, Kalk und krystalli- nische Felsarten in Form von Schotter und Gerollen) verdankt die Nordost-Steiermark vor Allem ihre grosse Fruchtbarkeit. Bezüglich der Gesteins-Zusammensetzung cbarakterisirt sich unser Landestheil weniger durch vielfältige Formatious- glieder, sondern durch unregelmässiges Auftreten und Mflfiges Ineinandergreifen derselben, so dass wir auch hier wieder eine Uebergangslandschaft sehen: zwischen Urgebirge und Gebilden jüngeren Ursprungs. Was den Aufzug unseres Alpengebietes betrifft, so be- merken wir im Allgemeinen, dass die mittlere Kammhöhe die Waldregion nicht übersteigt; nur die höchst gelegenen Rücken
back to the  book Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande"
Die nordöstliche Steiermark Eine Wanderung durch vergessene Lande
Title
Die nordöstliche Steiermark
Subtitle
Eine Wanderung durch vergessene Lande
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
-
Location
Graz
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
10.93 x 17.9 cm
Pages
498
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die nordöstliche Steiermark