Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande
Page - 11 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 11 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Image of the Page - 11 -

Image of the Page - 11 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Text of the Page - 11 -

— 11 — grosse Teiche bis zu 48 Joch Flächeninhalt (so um Schloss Neu-Schieleiten, dann bei Gross-Steinbach und Neudau). Was die Minera lque l len betrifft, so finden sich mehrfach warme Quellen, so der sogenannte Stampflbrunnen bei Rettenegg, dann die Quellen im Breitenauerthal bei St. Jakob, die vom Landvolke benützt werden. Weiters finden sich kropf- erzeugende Quellen bei Arzberg und Mortantsch, dann in Urscha und Windisch-Pöllau, und eine kropfheilende Quelle zu Reit, Gemeinde Unter-Dessau. Eisenhaltige Quellen finden sich bei Waldbach und Habersdorf, und eine Ausschlag erzeugende Quelle zu Erdwegen. Der Ulrichsbrunnen bei Gross -Wilfersdorf wird von Halsleidenden, und eine Quelle bei Pöllau von Augen- leidenden benützt; hier befindet sich auch die Amesbauer- Schwefelquelle (beiWinzersdorf). Wei taus am wichtigsten sind jedoch die Gleichenberger Säuerlings-Quellen, die dem gleichnamigen Cur ort einen Weltruf verschafft haben. IV. Naturmerkwiirdigkeiten. Jagd. Flora. Bergbau. Industrie und Landwirtschaft. Von den Naturmerkwürdigkeiten ist unser Wandergebiet ungemein reich an Höhlen, und fallen nahezu sämmtliche Höhlen der Steiermark in das Flussgebiet der Raab und dessen Umgebung. So die Drachenhöhle am Röthelstein, die prächtige Tropfs te inhöhle hei Ret te 11 egg und die zahlreichen Höhlen in der zerklüfteten Uebergangskalkmasse des Sattel- berges, nördlich von Weiz, zwischen der Raab und dem Weiz- bache, unter welchen wegen ihrer herrlichen Tropfsteinbildungen die Grasse lhöhle am schönsten ist. Eine durch regelmässige Säulenbildung ausgezeichnete Basa l thöh le befindet sich beim Dorfe Stein, Bezirk 'Fürstenfeld. Künst l iche , ural te Höhlen, sogenannte Frauenhöhlen, finden sich bei Kaindorf. Was d e 11 Wi 1 ds t a 11 d betrifft , so hausten bis vor wenigen Jahrzehnten in den damaligen Urwäldern am Wechsel ziemlich häufig Bären, Luchse und Wildkatzen, und auch der Wolf war in der steirisehen Ostmark kein seltener Gast, die die
back to the  book Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande"
Die nordöstliche Steiermark Eine Wanderung durch vergessene Lande
Title
Die nordöstliche Steiermark
Subtitle
Eine Wanderung durch vergessene Lande
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
-
Location
Graz
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
10.93 x 17.9 cm
Pages
498
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die nordöstliche Steiermark